Ulm News, 01.10.2010 14:59
Fernwärme in Neu-Ulm wird rund fünf Prozent teurer
Gestiegene Brennstoffkosten wirken sich aus.
Nach zwölf Monaten Preisstabilität hebt die SWU Energie ihre Fernwärmepreise wieder an. Zum 1. Oktober bezahlen die rund 1.700 fernwärmeversorgten Haushalte in den Neu-Ulmer Stadtteilen Vorfeld, Wiley und Ludwigsfeld 0,41 Cent brutto mehr für die Kilowattstunde. Auch die Grundpreise erhöhen sich leicht (siehe Tabelle). Unter dem Strich erhöht sich die Fernwärme-Rechnung eines typischen Mehrpersonenhaushalts – Jahresverbrauch 20.000 Kilowattstunden, Wärme-Anschlusswert 13 Kilowatt – ab Oktober um rund 87 Euro pro Jahr. Das entspricht einer Mehrbelastung von 4,9 Prozent. Auch im Ulmer Fernwärmegebiet Ochsensteige am Eselsberg werden die Preise angehoben. Dort bezahlt der erwähnte Musterhaushalt rund 110 Euro mehr im Jahr, das sind 6,5 Prozent. Rund 50 Haushalte sind betroffen.
„Die Preisformel bei Fernwärme bestimmen laut Vertrag mehrere Faktoren. Der wichtigste Faktor ist der Erdgaspreis. Steigt dieser – wie geschehen um rund 5 Prozent im Jahresverlauf 2010 –, so verteuert das auch die Fernwärme“, erläutert Thomas Deyerberg, Geschäftsführer der Stadtwerke-Vertriebsgesellschaft die Gründe für die Preisanpassung. Immerhin hatten die Stadtwerke ihre Fernwärmepreise ein Jahr lang stabil halten können. Die letzte Preiserhöhung liegt sogar zwei Jahre zurück. Und im Jahr 2009 konnten die Preise zweimal gesenkt werden, in Summe um 15,4 Prozent. „Gegenwärtig schlägt das Pendel in der Rohstoff-Beschaffung wieder leicht in die andere Richtung aus“, resümiert Thomas Deyerberg.
Fernwärmpreise Neu-Ulm, alt und neu
|
bisher |
ab 1. Okt. 2010 |
Anhebung |
je verbrauchte kWh |
6,81 Cent |
7,22 Cent |
+ 0,41 Cent |
Jahresgrundpreis je angefangene 10 Liter/Std. eingestellte Heizwassermenge
|
13,28 Euro |
13,42 Euro
|
+ 14 Cent |
Mess- und Verrechnungspreis |
47,41 Euro |
unverändert |
|
|
|
|
|
Verbrauchsbeispiel: |
|
|
|
20.000 kWh/Jahr 13 Kilowatt Anschluss
|
1.780,65 Euro |
1.867,77 Euro |
+ 87,12 Euro gleich 4,9 % |
Alle Preise verstehen sich brutto.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen