Ulm News, 29.09.2015 00:00
Musiktheaterproduktion "Zaide. Eine Flucht" im Roxy
Am 1. Oktober startet die Süddeutschland-Tour der Musiktheaterproduktion ZAIDE. EINE FLUCHT., die Anfang August beim Hohen Friedensfest in Augsburg Premiere hatte. Das Stück ist am 4. Oktober, 20 Uhr, im Roxy in Ulm zu sehen.
Die Musiktheaterproduktion vereint Künstlerinnen und Künstler, die aus Syrien, dem Irak und Nigeria geflohen sind, mit einem europäischen Opernteam. Die Schirmherrschaft hat Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, übernommen. ZAIDE ist bereits das zweite Opernprojekt von Zuflucht Kultur e.V.. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit und durch Kultur Brücken zwischen Flüchtlingen und der einheimischen Bevölkerung zu bauen. Er arbeitet zuallererst künstlerisch, organisiert mittlerweile aber auch eine Vielzahl von politisch-sozialen Auftritten eines eigens gegründeten Projektchors. Erst vor gut zwei Wochen gastierte dieser Chor Zuflucht beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue; außerdem war er im ZDF bei Markus Lanz und Johannes B. Kerner zu erleben. Doch in diesen bewegten Zeiten gibt es für die Macher selbst unmittelbar vor dem Start der Tournee keine Pause. Aktuell erreichten das Team von ZAIDE Einladungen zweier Institutionen, die sich global für Menschenrechte einsetzen: Am 16. Oktober steht der Chor bei dem europäischen Konsultationstreffen des World Humanitarian Summit der Vereinten Nationen in Genf auf der Bühne. Am 24. Oktober folgt die wundervolle Fortsetzung eines Auftritts, der den Chor im vergangenen Jahr ins Rampenlicht der nationalen Öffentlichkeit katapultierte. Das ZDF-Format Die Anstalt hatte für die Sendung mit dem syrischen Flüchtlingschor Zuflucht den Grimmepreis 2014 „für den Moment der Echtheit und Wichtigkeit“ erhalten. Eben diese Ausgabe wird nun noch einmal geehrt. Die deutsche Sektion von Amnesty International zeichnet sie mit einem Marler Medienpreis für Menschenrechte 2015 aus. Bei der Preisverleihung treten selbstverständlich auch Mitglieder des Chors Zuflucht auf! Mit Einladungen wie diesen oder zum Women in the World London Summit am 9. Oktober gelingt es dem Verein Zuflucht und seinem Chor so auch auf internationaler Ebene, das viel diskutierte Thema Flüchtlinge mit einem starken, hoffnungsvollen Projekt zu verbinden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen