Ulm News, 26.09.2015 15:00
Blutmond: Schaurig schönes Nachtspektakel
In der Nacht von Sonntag auf Montag glüht der Himmelskörper Sternenforscher und Nachteulen können sich zum Wochenstart auf ein eindrucksvolles Naturphänomen freuen: Am Morgen des 28. Septembers hat der Mond die nächste Entfernung zur Erde erreicht, wodurch der Vollmond um 14 Prozent größer wahrgenommen und zum so genannten Supervollmond wird.
Aber nicht nur das – Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline hat noch mehr Informationen: „Zu diesem Zeitpunkt, genauer gesagt um 04:11 Uhr, tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein und verfärbt sich durch das fehlende Sonnenlicht kupferrot. Das Spektakel endet um 05:23 Uhr, dann gibt der Erdschatten den Mond wieder frei.“ Apokalypse, nein! Für Endzeitpropheten ist nicht nur die seltene Mondfinsternis Grund zur Besorgnis, denn auch ein an der Erde vorbeifliegender Meteorit soll zwischen dem 22. und 28. September mit unserem Planeten kollidieren. Die NASA dementiert einen drohenden Meteoriteneinschlag, dennoch reißen die globalen Weltuntergangstheorien nicht ab. Wer sich von den bevorstehenden Naturphänomenen nicht beunruhigen lässt, sollte sich auf das seltene Schauspiel am Himmel freuen, denn der nächste Blutmond zeigt sich erst wieder im Jahr 2033. Wie gut die Sicht in der Nacht von Sonntag auf Montag auf den Mond ist, weiß Matthias Habel: „Die Ausgangsbedingungen für eine wolkenlose Nacht sind gut, wenn der Herbst uns nicht doch noch mit aufziehendem Nebel einen Strich durch die Rechnung macht. Wer noch spontan entscheiden will, ob sich das frühe Aufstehen wirklich lohnt, wirft einfach einen Blick auf die WetterOnline-App oder auf die Website www.wetteronline.de.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen