Ulm News, 23.09.2015 13:24
„CASH“ am Klinikum
Gleich drei Kliniken laden vom 25. bis 26. September zu einem interdisziplinären Symposium rund um intraoperative Assistenzsysteme ein.
Die Ulmer Universitätsmedizin gehört im Bereich intraoperativer Assistenzsysteme zu den Spitzenstandorten im deutschsprachigen Raum. Das unterstreichen aktuell die Klinik für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die Neurochirurgie, die gemeinsam vom 25. bis 26. September Mediziner aus dem In- und Ausland zum interdisziplinären Symposium CASH (Computer-Assisted Surgery around the Head) einladen. Dahinter verbirgt sich u.a. die Vermittlung der allerneuesten Erkenntnisse und technischen Entwicklungen rund um mikroskopische und endoskopische Visualisierung, intraoperative Navigation und Bildgebung, Robotics sowie Strahlentherapie. „Das einzigartige Kurskonzept erlaubt es den Teilnehmern, die für die Kopfregion relevante State of the Art- Technologie komprimiert in Theorie und Praxis kennenzulernen“, verdeutlicht Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der HNO-Klinik, stellvertretend für seine ärztlichen Kollegen und Mitstreiter Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm, Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie Prof. Dr. Christian Rainer Wirtz, Ärztlicher Direktor der Neurochirurgie. Es ist eine gute Tradition in Ulm, dass ein besonderer Wert auf die Vorstellung interdisziplinärer Fallbeispiele gelegt wird. „Diese unmittelbare Nähe zur Praxis ist für die Teilnehmer ein ungeheurer Vorteil, der im deutschsprachigen Raum im Bereich der Kopfchirurgie nahezu einzigartig ist“, so Professor Hoffmann.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






