Ulm News, 23.09.2015 13:24
„CASH“ am Klinikum
Gleich drei Kliniken laden vom 25. bis 26. September zu einem interdisziplinären Symposium rund um intraoperative Assistenzsysteme ein.
Die Ulmer Universitätsmedizin gehört im Bereich intraoperativer Assistenzsysteme zu den Spitzenstandorten im deutschsprachigen Raum. Das unterstreichen aktuell die Klinik für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die Neurochirurgie, die gemeinsam vom 25. bis 26. September Mediziner aus dem In- und Ausland zum interdisziplinären Symposium CASH (Computer-Assisted Surgery around the Head) einladen. Dahinter verbirgt sich u.a. die Vermittlung der allerneuesten Erkenntnisse und technischen Entwicklungen rund um mikroskopische und endoskopische Visualisierung, intraoperative Navigation und Bildgebung, Robotics sowie Strahlentherapie. „Das einzigartige Kurskonzept erlaubt es den Teilnehmern, die für die Kopfregion relevante State of the Art- Technologie komprimiert in Theorie und Praxis kennenzulernen“, verdeutlicht Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der HNO-Klinik, stellvertretend für seine ärztlichen Kollegen und Mitstreiter Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm, Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie Prof. Dr. Christian Rainer Wirtz, Ärztlicher Direktor der Neurochirurgie. Es ist eine gute Tradition in Ulm, dass ein besonderer Wert auf die Vorstellung interdisziplinärer Fallbeispiele gelegt wird. „Diese unmittelbare Nähe zur Praxis ist für die Teilnehmer ein ungeheurer Vorteil, der im deutschsprachigen Raum im Bereich der Kopfchirurgie nahezu einzigartig ist“, so Professor Hoffmann.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen