Ulm News, 22.09.2015 10:31
Annette Metro gewinnt Publikumspreis der Triennale Ulm
Die Künstlerin Annette Metro hat den Publikumspreis der 21. Triennale Ulmer Kunst erhalten. Mit ihrer Skulptur "Largo II" setzte sie sich gegen weitere 52 Künstlerinnen und Künstler durch.
Bei der Bekanntgabe war die junge Künstlerin "vollkommen überwältigt und zu Tränen gerührt." Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung hatten sie mit 91 von insgesamt 1130 Stimmen gewählt. Das Kunstwerk von Annette Metro ist ein sogenanntes Möbiusband, gefertigt aus geöltem und pigmentiertem Holz. Metro erhält dafür ein Preisgeld von 2.500 Euro und eine Einzelausstellung in der Sparkasse Ulm, dem Hauptsponsor. Metro (Jahrgang 1981) lebt und arbeitet in Bettelhofen/ Leutkirch. Sie hat eine Ausbildung zur freien Bildhauerin in der Bildhauer-Atelier-Schule Axel F. Otterbach in Bad Waldsee/ Osterhofen absolviert. Zu ihren bisherigen Ausstellungen gehören die Präsentationen "Bitte berühren" in den Jahren 2012 und 2013 in Kloster Schussenried sowie im Residenzschloss Bad Urach, in Bad Elster und im Schloss Schwetzingen.
Auf Metro folgte an zweiter Stelle Sigrid Münch-Metzner mit 66 Stimmen, an dritter Stefanie Siering mit 62 Stimmen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen