Ulm News, 22.09.2015 10:31
Annette Metro gewinnt Publikumspreis der Triennale Ulm
Die Künstlerin Annette Metro hat den Publikumspreis der 21. Triennale Ulmer Kunst erhalten. Mit ihrer Skulptur "Largo II" setzte sie sich gegen weitere 52 Künstlerinnen und Künstler durch.
Bei der Bekanntgabe war die junge Künstlerin "vollkommen überwältigt und zu Tränen gerührt." Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung hatten sie mit 91 von insgesamt 1130 Stimmen gewählt. Das Kunstwerk von Annette Metro ist ein sogenanntes Möbiusband, gefertigt aus geöltem und pigmentiertem Holz. Metro erhält dafür ein Preisgeld von 2.500 Euro und eine Einzelausstellung in der Sparkasse Ulm, dem Hauptsponsor. Metro (Jahrgang 1981) lebt und arbeitet in Bettelhofen/ Leutkirch. Sie hat eine Ausbildung zur freien Bildhauerin in der Bildhauer-Atelier-Schule Axel F. Otterbach in Bad Waldsee/ Osterhofen absolviert. Zu ihren bisherigen Ausstellungen gehören die Präsentationen "Bitte berühren" in den Jahren 2012 und 2013 in Kloster Schussenried sowie im Residenzschloss Bad Urach, in Bad Elster und im Schloss Schwetzingen.
Auf Metro folgte an zweiter Stelle Sigrid Münch-Metzner mit 66 Stimmen, an dritter Stefanie Siering mit 62 Stimmen.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen