Ulm News, 22.09.2015 10:31
Annette Metro gewinnt Publikumspreis der Triennale Ulm
Die Künstlerin Annette Metro hat den Publikumspreis der 21. Triennale Ulmer Kunst erhalten. Mit ihrer Skulptur "Largo II" setzte sie sich gegen weitere 52 Künstlerinnen und Künstler durch.
Bei der Bekanntgabe war die junge Künstlerin "vollkommen überwältigt und zu Tränen gerührt." Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung hatten sie mit 91 von insgesamt 1130 Stimmen gewählt. Das Kunstwerk von Annette Metro ist ein sogenanntes Möbiusband, gefertigt aus geöltem und pigmentiertem Holz. Metro erhält dafür ein Preisgeld von 2.500 Euro und eine Einzelausstellung in der Sparkasse Ulm, dem Hauptsponsor. Metro (Jahrgang 1981) lebt und arbeitet in Bettelhofen/ Leutkirch. Sie hat eine Ausbildung zur freien Bildhauerin in der Bildhauer-Atelier-Schule Axel F. Otterbach in Bad Waldsee/ Osterhofen absolviert. Zu ihren bisherigen Ausstellungen gehören die Präsentationen "Bitte berühren" in den Jahren 2012 und 2013 in Kloster Schussenried sowie im Residenzschloss Bad Urach, in Bad Elster und im Schloss Schwetzingen.
Auf Metro folgte an zweiter Stelle Sigrid Münch-Metzner mit 66 Stimmen, an dritter Stefanie Siering mit 62 Stimmen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen