Ulm News, 22.09.2015 08:24
Zirkus Serrando gewinnt den Kulturnacht-Preis 2015
Die Besucher der Kulturnacht haben online und per Stimmzettel unter den zehn Nominierten für den Kulturnacht-Preis abgestimmt. Mit Abstand die meisten Stimmen erhielten die jungen Artisten vom Zirkus Serrando mit ihrem Auftritt „Zirkus zwischen Himmel und Erde“ auf dem Judenhof. Der Preis beinhaltet ein Mediapaket von Radio 7 im Wert von 5.000 Euro.
14 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren haben die Besucher mit atemberaubenden Darbietungen unter freiem Himmel überzeugt. Mit den meisten Stimmen erhält der Verein für Zirkuskünste e.V. den erstmalig vergebenen Kulturnacht-Preis. Die Zirkusschule mit Vereinssitz im Fort Unterer Kuhberg richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Spaß in der Welt der Artistik haben. Eines der Ziele ist das Kennenlernen von vielen neuen Erfahrungs- und Bewegungsfeldern, die ihren krönenden Abschluss in der Gestaltung und Aufführung eines Zirkusprogramms haben – wie eben am vergangenen Samstag im Rahmen der Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht. Insgesamt wurden 2.339 Stimmen abgegeben, auf den Zirkus Serrando entfielen 1.110 Stimmen. Zweitplatzierter mit 575 Stimmen wurde das Projekt Festivalflair mit Livemusik (Roxy/Club Schilli/Reithalle), auf den dritten Platz kam mit 323 Stimmen das Projekt „Aktionskunst – eine performative Zeitreise“ (CosmO Zeitcafé). Oberbürgermeister Ivo Gönner wird den Preis zusammen mit den Medienpartnern Radio 7 und Südwest Presse am kommenden Montag überreichen. Der Kulturnacht-Preis soll künftig jährlich vergeben werden und Projekte und Aktionen auszeichnen, die in besonderer Weise dazu beitragen, die Kulturnacht zu einem attraktiven Kulturereignis zu machen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen