Ulm News, 22.09.2015 08:24
Zirkus Serrando gewinnt den Kulturnacht-Preis 2015
Die Besucher der Kulturnacht haben online und per Stimmzettel unter den zehn Nominierten für den Kulturnacht-Preis abgestimmt. Mit Abstand die meisten Stimmen erhielten die jungen Artisten vom Zirkus Serrando mit ihrem Auftritt „Zirkus zwischen Himmel und Erde“ auf dem Judenhof. Der Preis beinhaltet ein Mediapaket von Radio 7 im Wert von 5.000 Euro.
14 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren haben die Besucher mit atemberaubenden Darbietungen unter freiem Himmel überzeugt. Mit den meisten Stimmen erhält der Verein für Zirkuskünste e.V. den erstmalig vergebenen Kulturnacht-Preis. Die Zirkusschule mit Vereinssitz im Fort Unterer Kuhberg richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Spaß in der Welt der Artistik haben. Eines der Ziele ist das Kennenlernen von vielen neuen Erfahrungs- und Bewegungsfeldern, die ihren krönenden Abschluss in der Gestaltung und Aufführung eines Zirkusprogramms haben – wie eben am vergangenen Samstag im Rahmen der Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht. Insgesamt wurden 2.339 Stimmen abgegeben, auf den Zirkus Serrando entfielen 1.110 Stimmen. Zweitplatzierter mit 575 Stimmen wurde das Projekt Festivalflair mit Livemusik (Roxy/Club Schilli/Reithalle), auf den dritten Platz kam mit 323 Stimmen das Projekt „Aktionskunst – eine performative Zeitreise“ (CosmO Zeitcafé). Oberbürgermeister Ivo Gönner wird den Preis zusammen mit den Medienpartnern Radio 7 und Südwest Presse am kommenden Montag überreichen. Der Kulturnacht-Preis soll künftig jährlich vergeben werden und Projekte und Aktionen auszeichnen, die in besonderer Weise dazu beitragen, die Kulturnacht zu einem attraktiven Kulturereignis zu machen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








