Ulm News, 03.09.2015 00:00
Wie weißblau ist Neu-Ulm?
Die „Weißblau im Herz’n“-Tour der Molkerei Weihenstephan macht am 6. September Station beim verkaufsoffenen Sonntag in Neu-Ulm und sucht nach den schönsten Bekenntnissen zur bayerischen Heimat.
In Neu-Ulm, der Hochschulstadt an der Westgrenze Bayerns am rechten Donauufer, zeigt sich das weißblaue und einzigartige Lebensgefühl von seiner schönsten Seite. Wer das erleben will, muss nur den verkaufsoffenen Sonntag besuchen. Genau hier macht auch die „Weißblau im Herz’n“-Tour der bayerischen Traditionsmolkerei Weihenstephan Halt, um die Besucher zu fragen, warum sie weißblau im Herz’n sind und Bayern eine solche Einzigartigkeit ausstrahlt.
Exklusiver Helikopterflug: Der Gewinner hebt ab
Wer sein persönliches weißblaues Bekenntnis für die bayerische Heimat abgeben und damit gewinnen möchte, kommt am 6. September zur Weihenstephan Erlebniswelt beim verkaufsoffenen Sonntag in Neu-Ulm. In den weißblauen Fotostationen kann sich jeder Besucher mit seinem Bekenntnis zur bayerischen Heimat verewigen. Unter allen Teilnehmern wird ein einzigartiger Helikopterflug inklusive weißblauem Weihenstephan- Picknick verlost. Alle Gewinnspielteilnehmer werden, im Falle ihrer Zustimmung, in einer Fotogalerie unter www.weißblauimherzn.de veröffentlicht.
Am Ende der „Weißblau im Herz’n“-Tour wird der Sieger/die Siegerin von einer unabhängigen Weihenstephan Jury ermittelt. Zusätzlich wartet Weihenstephan mit einem weiteren Highlight beim Stopp in Neu-Ulm auf. Besucher können schätzen, wie viele Milchdeckel sich im großen Weihenstephan-Glasgefäß befinden.
Der Gewinner kann sich über ein exklusives City-Bike freuen. Weihenstephan ist weißblau im Herz’n Die Nähe und der Kontakt zu den Menschen in Bayern ist der Molkerei Weihenstephan eine Herzensangelegenheit. Deshalb ist die „Weißblau im Herz ?n“-Tour ab April nun bereits zum dritten Mal in Bayern unterwegs und macht Halt in 30 Städten oder Gemeinden, in denen die Besucher bisher noch nicht in den Genuss gekommen sind, die Weihenstephan-Welt hautnah zu erleben.
Bei jedem Tour-Stopp erwartet Interessierte ein buntes Programm aus Information, Unterhaltung und Premium-Genuss: Neben den Fotostationen gibt es Wissenswertes rund um die Themen Milch und Joghurt sowie deren Herkunft, eine große Auswahl an Produkten zum Verkosten und eine Kreativstation für die jüngsten Besucher. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Die Teilnahmebedingungen befinden sich unter www.weißblauimherzn.de






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen