Ulm News, 31.07.2015 11:08
Handwerk bemängelt Qualität der Mobilfunkversorgung
Im Rahmen ihrer vergangenen Sitzung betonte die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm die Notwendigkeit einer flächendeckenenden Versorgung des Mobilfunknetzes. Dies sei für die Kommunikation ebenso unerlässlich wie wichtig.
Das Handwerk nimmt nun besonders die ländlich geprägten Regionen Ostwürttembergs, der Laichinger Alb und des oberschwäbischen Allgäus in den Fokus. „Jedes Funkloch reduziert unsere Handwerksbetriebe in ihrer Leistungsfähigkeit“, betont Robert Smejkal, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur der Handwerkskammer Ulm.
Gerade größere Handwerksbetriebe seien mit ihren dezentral eingesetzten Monteuren von einer funktionierenden Telefoninfrastruktur abhängig. Smejkal: „Egal ob Auftragsannahme, Disposition oder Abwicklung: bei jeder Handwerksleistung gibt es einen Informationsaustausch zwischen Kunden, Betrieb und Arbeitnehmer.“ Im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen gewinne das Thema zusätzlich an Bedeutung. Die Versorgung mit Mobilfunk und Breitband wird aus Sicht des Handwerks zunehmend zu einem Standortfaktor werden. Smejkal abschließend: „Wir werden die weißen Flecken unseres Kammergebietes aufdecken und auf eine Verbesserung hinwirken. Gefühlt gibt es noch zu viele dunkle Stellen zwischen Jagst und Bodensee.“
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betont in diesem Kontext: „Alle Welt redet über Wirtschaft 4.0 und jeder versteht etwas anderes darunter. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir in vielen Regionen unseres Landes nicht einmal ununterbrochen mobil telefonieren können.“ Dieses Feld gehöre als erstes gerichtet.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen