ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2015 12:58

24. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Forschungszentrum driveU der Uni Ulm erhält Stiftungsjuniorprofessur der Daimler AG


Das Innovationszentrum driveU an der Universität Ulm bekommt Verstärkung!  Voraussichtlich ab dem Sommersemester 2016 unterstützt eine Juniorprofessorin oder ein Juniorprofessor das gemeinsame Forschungs- und Entwicklungszentrum der Daimler AG und der Universität Ulm. Finanziert wird die Stelle von der Daimler AG mit dem Ziel, die Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Uni auszubauen und zu intensivieren.

„Die Stiftung der Juniorprofessur ist ein großer Vertrauensbeweis und zeigt die Wertschätzung der mehr als zehn Jahre bestehenden Zusammenarbeit zwischen der  Daimler AG und der Uni Ulm“, sagt Professor Klaus Dietmayer, Leiter des driveU und des  Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik (MRM). In Kürze erfolgt die bundesweite  Ausschreibung der Juniorprofessur. Eingegliedert in die Gruppe „Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren“ des MRM wird sich die neue Juniorprofessorin oder der Juniorprofessor insbesondere mit Informationsfusion und Multi-Objekt-Tracking im anspruchsvollen Innenstadtbereich beschäftigen. „Die Stiftungsstelle im Bereich dieser Schlüsseltechnologie für  automatisierte Fahrfunktionen wird die aktuelle Arbeit des Instituts maßgeblich stärken und voranbringen“, ist Dietmayer überzeugt. „Gleichzeitig erhöhen wir durch die  zusätzliche Professur auch die Sichtbarkeit der Uni Ulm auf diesem innovativen  Forschungsgebiet.“ Die Vision vom autonomen Fahren, die die Projektgruppen des MRM seit mehr als 15  Jahren voranbringen, verspricht auch dem neuen Teammitglied einige  Herausforderungen. Seit kurzem erweitert ein zweites selbstfahrendes Auto die technologische Infrastruktur des Instituts. Hiermit sollen zukünftig auch kooperative  automatisierte Fahrfunktionen wie Reißverschlussverfahren, aber auch ein verbessertes  kooperatives Verhalten zwischen automatisierten Fahrzeugen und anderen  Verkehrsteilnehmern möglich werden. Ein noch nicht gelöstes Problem ist das Erkennen  und Interpretieren von Gesten. Winkt beispielsweise ein Passant ein Auto an einem  Fußgängerüberweg durch, erkennen die heutigen automatisierten Fahrzeuge die  Handsignale noch nicht und würden unweigerlich warten.  Die Inhaberin oder der Inhaber der geschaffenen Juniorprofessur wird zudem am  Forschungszentrum für kooperative, hochautomatisierte Fahrerassistenzsysteme und  Fahrfunktionen (F³) mitwirken. Gefördert von der Carl-Zeiss-Stiftung arbeiten dort Ingenieure, Informatiker und Psychologen gemeinsam am intelligenten, kooperativen Fahrzeug der Zukunft. Zum Forschungszentrum driveU driveU steht für „Daimler Research Institute for Vehicle Environment Perception at Ulm  University“ und ist ein gemeinsames Innovationszentrum der Daimler AG und der  Universität Ulm. Es wurde 2012 gegründet, um Forschung und Entwicklung im Bereich  der Fahrerassistenzsysteme, Fahrzeugsicherheit und automatisierten Fahrfunktionen zu intensivieren. Der methodische Schwerpunkt des driveU liegt in der maschinellen Wahrnehmung und Situationsverstehen mit dem Ziel, relevante Forschungsergebnisse in  ein Vorentwicklungsstadium zu überführen. 2013 wurde die Zusammenarbeit von  Ingenieuren und Informatikern und der Daimler AG mit dem Kooperationspreis  Wissenschaft – Wirtschaft gewürdigt. Im driveU arbeiten derzeit über zehn  Wissenschaftliche Mitarbeiter in verschiedenen Schwerpunktthemen wie Sensor- und  Signalverarbeitung, Informations- und Sensorfusion, Multi-Objekt-Tracking,  Fahrumgebungsrepräsentation, Situationsverstehen sowie Fahrerintentionserkennung. Mehr zum Zentrum unter www.driveu.de



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben