Ulm News, 23.07.2015 23:38
Sieben Verletzte bei Auffahrunfall

Insgesamt sieben Verletzte forderte am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall bei Neu-Ulm-Gerlenhofen. Text/Fotos: Thomas Heckmann
Auf der Staatsstraße Senden - Neu-Ulm wollte ein Pkw-Fahrer von Senden kommend links in Richtung Harzerhof abbiegen. Nachdem der Fahrer den Gegenverkehr abgewartet hatte, fuhr er geradewieder an. In der Zwischenzeit hatten zwei weitere Pkw hinter ihm gehalten. Die Fahrerin eines vierten Pkw übersah die stehenden und anfahrenden Fahrzeuge und fuhr mit so großer Wucht auf, dass alle vier Fahrzeuge aufeiender geschoben wurden. Anfangs klagte nur ein Unfallbeteiligter über Nackenschmerzen, so dass ein Rettungswagen angefordert wurde. Der Rettungswagen-Besatzung war alleine schon aufgrund der Fahrzeugbeschädigungen klar, dass mehr Verletzte zu befürchten waren. In der Folge wurden für sieben Unfallbeteiligte insgesamt sechs Rettungswagen, zwei Notärzte und zwei Rettungsgubschrauber nötig. Ein Fahrer musste von der Feuerwehr schonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Zwei Schwerverletzte kamen mit den Rettungshubschraubern "Christoph 22" aus Ulm und "Christoph 32" aus Ingolstadt in umliegende Krankenhäuser. Zwei mittelschwer Verletzte und drei leichtverletzte Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren wurden ebenfalls in Kliniken gebracht. Die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Gerlenhofen schnitten mit hydraulischen Geräten den Zugang zu einem Patienten frei und unterstützen den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Die Feuerwehren aus Pfuhl und Senden sorgten mit ihren Verkehrssicherungsanhänger für eine Sperrung der Straße. Die Arbeit des Rettungsdienstes wurde von der UG SanEL (Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung) und der SanEL geführt. Die Arbeit der Polizei gestaltete sich aufgrund des klaren Unfallhergang dagegen recht einfach. Die Staatsstraße musste bis zur bergung der Unfallfahrzeuge mehrere Stunden gesperrt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen