ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2010 18:00

16. September 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fundiertes Logistik-Know-how von Praktikern für Praktiker


Wie funktioniert eine professionelle Ladungssicherung? Wo können Fördergelder beantragt werden? Und was ist bei der Auswahl von Logistik-Personal zu beachten? Diese und viele weitere branchenspezifische Fragen beantwortet die Dornstadter Logistik Akademie Janz im Rahmen ihres umfassenden Seminarangebotes für das Logistik-Gewerbe.

Das Themenspektrum reicht von der Ladungssicherung über Rechts- und Sozialvorschriften bis zu den Pflicht-Modulen der Berufskraftfahrerweiterbildung, die seit 2009 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dabei legt Geschäftsführer Florian Janz, unterstützt von vier festangestellten Mitarbeitern und über 20 externen Referenten aus der Branche, besonderen Wert auf eine theoretisch fundierte und gleichzeitig sehr praxisnahe Wissensvermittlung.
Auf Basis der langjährigen Erfahrungen der Janz Logistics GmbH & Co. KG bietet die Akademie Industrie- und Logistikunternehmen zudem eine umfassende firmenspezifische Beratung. Die Beratungsdienstleistungen knüpfen direkt an das Seminarprogramm an – mit einem professionellen Fuhrpark-Check, dem Software-basierten Fuhrpark-Monitoring sowie profunder Unterstützung bei der Personalauswahl sowie der Beantragung von Fördergeldern. Personalverantwortlichen bietet die Logistik Akademie als erstes deutsches Unternehmen der Logistik-Branche den Einsatz der „Reiss Profile“ an: ein psychologisches Auswahlverfahren, entwickelt vom mehrfach ausgezeichneten US-Psychologen Prof. Steven Reiss.
Das aktuelle Seminarprogramm der Akademie kann unter www.logistikakademie.com abgerufen werden. Weitere Informationen und Anmeldungen: telefonisch unter 07348-407172 0 oder per e-Mail unter info@logistikakademie.com.
Die Seminare der Logistik Akademie finden nicht nur in den eigenen Schulungsräumen in Dornstadt bei Ulm statt, sondern auch beim Kunden vor Ort. Dadurch können die Dozenten ihr Know-how in einer für die Teilnehmer vertrauten Umgebung weitergeben und den unmittelbaren Praxisbezug herstellen – sei es im Büro, im Lager oder im Fuhrpark. „Logistik ist ein People-Business“, erklärt Florian Janz, Geschäftsführer und Inhaber der Akademie. „Deshalb steht in unseren Seminaren und Beratungsgesprächen immer der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Ihn gilt es zu motivieren und für die Anforderungen des Betriebes und der Branche zu sensibilisieren – ganz gleich, ob es um Ladungssicherung, Lagerhaltung oder die Arbeitsprozesse in der Beschaffung und Distribution geht.“ Deshalb setzt die LOGISTIK AKADEMIE bereits bei der Auswahl des Logistik-Personals an und bietet HR-Verantwortlichen eine umfassende Beratung – auf Basis modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse. Denn die Dornstadter Akademie bietet als erster deutscher Weiterbildungsbetrieb in der Logistik-Branche den Einsatz der „Reiss Profile“ an. Die vom renommierten US-Psychologen Prof. Steven Reiss von der Universität Michigan entwickelte Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen auf Basis der sogenannten Lebensmotive kann bei der Personalauswahl systematisch eingesetzt werden. Sie hilft den Unternehmen, die passgenauen Kandidaten für die unterschiedlichsten Stellenprofile zu finden – vom Lkw-Fahrer bis zum Vertriebsmitarbeiter. Ergänzt wird die HR-Beratung von Sonderseminaren wie „Authentisch führen“ oder „Motivationstraining“.
Den Schwerpunkt der Logistik Akademie bildet jedoch nach wie vor die „klassische“ Weiterbildung des Logistik-Personals im Rahmen von Seminaren. Neben den festangestellten Mitarbeitern vermitteln über 20 erfahrene externe Referenten – unter ihnen Juristen, Verkehrspolizisten und Logistikunternehmer – den Schulungsteilnehmern aktuelles Know-how in Theorie und Praxis. Inhalte sind zum einen „Dauerbrenner“-Themen wie die Ladungssicherung sowie das Frac ht- und Haftungsrecht, zum anderen Themengebiete wie die „Handhabung des digitalen Tachografen“.
Zudem bietet die Akademie die komplette Modulreihe an, die im Rahmen der Berufskraftfahrerweiterbildung (EU-KraftFW) seit 2009 gemäß EU-Verordnung gesetzlich verpflichtend ist. Durch die Kooperation mit Partnerunternehmen können die Module auch auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


Apr 17

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben