ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.07.2015 12:22

19. Juli 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

2700 Zuhörer bejubeln die Aufführung der "Carmina Burana" auf dem Münsterplatz


Gelungener Auftakt des dreitägigen Schwörfestivals auf dem Münsterplatz: 2700 Zuhörer spendeten den 300 Musikern und Sängern, die am Samstagabend die "Carmina Burana"  aufführten, großen und langanhaltenden Beifall. 

War es bei der Generalprobe am Freitag noch windig und regnerisch, herrschte am Samstagabend bestes Wetter: Blauer Himmel, angenehmne Temperaturen auf dem Münsterplatz. So konnten die 2700 Besucher das Konzert entspannt genießen. Nach dem 70-minütigen Konzert spendeten die Zuhörer begeisterten Applaus.  Hervorragend aufgeführt wurde das Werk von Antje Bitterlich (Sopran), Andreas Weller (Tenor), Ekkehard Abele (Bass), Motettenchor der Münsterkantorei, Kinderkantorei und Jugendchor der Münsterkantorei, Oratorienchor Ulm und dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm unter der Leitung von Friedemann Johannes Wieland. 

Die „Carmina burana“ (Beurer Lieder oder Lieder aus Benediktbeuren) sind ursprünglich eine Sammlung von mittellateinischen, mittelhochdeutschen und einigen französischen Lied- und Dramentexten, die in einer einzigen Handschrift um 1230 von zwei verschiedenen Schreibern auf Pergament zusammengestellt wurden. Sie unterteilen sich in insgesamt vier Gruppen: 55 moralische Gesänge, 131 Liebeslieder, 40 Trink- und Spielerlieder und zwei längere geistliche Theaterwerke Carl Orff wählte aus dieser immensen Anzahl 24 Texte aus und vertont diese zwischen 1935 und 1937 als szenische Kantate. Eingerahmt vom wohl bekanntesten Satz „O Fortuna“, zu Ehren der Schicksalsgöttin, wählt er Frühlingslieder („Primo vere“ und „Uf dem Anger“), Fress- und Sauflieder („In Taberna“) sowie Liebeslieder („Cours d’amour“) aus. Dabei vertont er nicht immer die vollständige historische Textvorlage, sondern pflegt einen recht freien textlichen und rhythmischen Umgang damit.
Seine für großes sinfonisches Orchester (incl. Schlagwerk und Klavieren), drei Vokalsolisten sowie Kinder- und Erwachsenenchor gesetzte Komposition erzielt ihre faszinierende Wirkung aus der einfallsreichen Mischung von archaisch anmutenden Klängen, spektakulären Rhythmen und eingängigen Melodiebögen.
Das Konzert fand anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Hauptturmvollendung des Ulmer Münster statt.


Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

18.07.2015 : 19:00 Uhr

Carmina Burana




18.07.2015 : 19:00 Uhr

Carmina Burana



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben