Ulm News, 17.07.2015 15:00
„GastroManagementPass“ für den Hotel-Landgasthof Hirsch
Der Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen ist zum zweiten Mal in Folge mit dem „GastroManagementPass“ ausgezeichnet worden. Damit wird dokumentiert, dass der Betrieb hoch qualifiziert aufgestellt ist und in den Bereichen Hygiene, Recht, Unternehmensführung und Service-Qualität fundierte Kenntnisse aufweist.
„Unsere Gäste wissen aufgrund des GastroManagementPass, dass wir in allen Bereichen auf höchste Qualität achten“, freute sich Johann Britsch, Inhaber des Hotel-Landgasthof Hirsch über die Auszeichnung. Genauso wichtig sei aber auch, „dass wir durch die Überprüfung weitere Qualitätsverbesserungen bei internen Abläufen erkannt und eingeleitet haben“. Der GastroManagementPass dient der Sicherung der bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards der Branche. Der Pass zeigt dem Gast, dass der Gastronomiebetrieb hoch qualifiziert aufgestellt ist und in den Bereichen Hygiene, Recht, Unternehmensführung und Service-Qualität fundierte Kenntnisse aufweist. Hierfür sind unter anderem eine ausreichende Anzahl an staatlich geprüften Restaurantfach- und Küchenmeistern, sowie weitere Qualifikationen wie genügend geeignete Ausbilder für die Auszubildenden und Weiterbildungen bei branchenspezifischen Seminaren und Hygieneschulungen notwendig.
Der Hotel-Landgasthof Hirsch erfüllte die Bedingungen für die wichtige Auszeichnung bereits zum zweiten Mal und somit stand einer Folgezertifizierung nichts mehr im Wege. Im Rahmen des 6. Bayerischen Qualitätstages überreichte Ulrich N. Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, das Qualitätssiegel zusammen mit Ministerialdirigent Dr. Gert Bruckner, Abteilungsleiter für Mittelstand, Handwerk und Tourismus im Bayerischen Wirtschaftsministerium, an Bettina Seidl und Marion Knaier vom Hotel-Landgasthof Hirsch und an 20 weitere Gastronomen. „Qualität ist das entscheidende Wettbewerbsinstrument der Zukunft und für unseren Tourismus ein wichtiger Standortfaktor. Sie hebt das Image der einzelnen Einrichtung und stärkt den Ruf Bayerns als Urlaubsland erster Güte“, betonte Dr. Bruckner. „Von dieser Auszeichnung profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter, die an der Qualitätsoptimierung im Unternehmen aktiv mitwirken, Serviceideen einbringen und die neue Begeisterung erleben“, fasste DEHOGA-Präsident Brandl die Vorteile der Auszeichnung zusammen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen