Ulm News, 03.07.2015 21:18
Open Air Sommerfestspiele 2015 im Wiblinger Klosterhof
Auch im Sommer 2015 dürfen sich die Musikfreunde auf Open Air-Konzerte in der historischen Kulisse des Klosters Wiblingen freuen. Ab kommendem Mittwoch, 8. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, sind die Sopranistin Diana Damrau, Lindsey Stirling, Andreas Bourani, die Ulmer Gospel-Queen Siyou Isabelle & Friends sowie Joan Baez auf der Bühne des Klosterhof zu erleben.
Die in Günzburg aufgewachsene Sängerin Diana Damrau ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen – ob nun von Mozarts Königin der Nacht, von Verdi-Opern oder als Belcanto-Sängerin wie bei Lucia di Lammermoor. Am Mittwoch, 8. Juli, kommt sie auch nach Ulm, um ab 20 Uhr unter dem Motto „Bel Canto Concert“ im Klosterhof in Wilingen zu begeistern. Begleitet wird sie an diesem Abend von ihrem Mann, dem Bass-Bariton Nicolas Testé sowie dem Baden-Badener Philharmonie-Orchester. Bei diesem „Bel Canto Concert“ im Klosterhof wird Diana Damrau mit ihrer makellosen Stimme in die Welt des Belcanto entführen. Belcanto verspricht heiß glühende Leidenschaft, virtuos-verschlungene Melodien, seelisch zerrissenen Protagonistinnen und saftiges Drama in komplizierten Liebesbeziehungen. Mit Werken von Bellini (Norma, La Sonnambula, Capulleti ed I Montecchi), Donizetti (Lucia di Lammermoor) und Verdi (Il Trovadore, La Traviata u.a.) wird sie das Publikum begeistern. Mit ihrer atemberaubend individuellen Mischung aus klassischen Kompositionen und modernen DubStep-Rhythmen verzaubert Lindsey Stirling das Publikum bei ihren Shows. Ihre Live-Darbietungen fallen vollkommen aus dem Rahmen und bieten Ungehörtes und Innovatives an der Schnittstelle aus Klassik, Elektronik-Musik und moderner Tanz- Performance. Am Donnerstag, 9. Juli, um 20 Uhr präsentiert Lindsey Stirling ihre Melange aus Eigenkompositionen und mitreißenden Interpretationen großer Hits auch in Klosterhof Ulm-Wiblingen. Die Crossover Künstlerin spielt vor ausverkauften Hallen, begeistert Fans und Kritiker gleichermaßen. Das alles gelingt ihr, indem sie spielend eine musikalische Brücke zwischen Klassik und Elektro schlägt. Zwei Genres, die auf den ersten Moment nicht verschiedener wirken könnten, ergeben bei Lindsey eine spannungsgeladene und mitreißende Kombination. Andreas Bourani hat seit seinem Durchbruch mit dem WM-Song „Auf uns“ konstant Hits veröffentlicht und ist aus den deutschen Charts kaum mehr wegzudenken. Am Freitag, 10. Juli 2015 wird Andreas Bourani, mit Gleis 8 im Vorprogramm, ab 19.30 Uhr live beim Open Air Sommer im Klosterhof Ulm-Wiblingen zu erleben sein. Die erste Single aus seinem zweiten Album „Hey“ stieg auf Platz eins der deutschen Single-Charts ein und erreichte mittlerweile Doppel- Platin-Status. Auch die zweite Single „Auf anderen Wegen“ tummelte sich wochenlang in den Top Ten der deutschen Charts und ist aus der hiesigen Radiolandschaft nicht mehr wegzudenken. Gleis 8, der Support für Andreas Bourani, ist die neue Band von AnNa R., die als Sängerin von Rosenstolz 20 Jahre lang große Erfolge gefeiert hat. Ihre einzigartige Stimme zog die Zuschauer schon zu Rosenstolz-Zeiten in ihren Bann, und auch bei Gleis 8 hat sich das nicht verändert. Die Ulmer Gospel-Queen Siyou Isabelle wird beim „Summernight Jam“ gemeinsam mit Hellmut Hattler, Yasi Hofer und den SeeYouSingers am Samstag, 11. Juli 2015 um 20 Uhr den Wiblinger Klosterhof zum „Brodeln“ bringen und musikalisch so ziemlich alle Grenzen sprengen! Auf dem Programm stehen Gospel- Interpretationen, Ethno-Klänge, Funk, Blues Jazz und auch Rockiges. Es wird wieder eine außergewöhnliche musikalische Reise mit Isabelle Siyou und ihren Freunden. Präsentiert werden Titel aus dem aktuellen gemeinsamen Album „Soulscape Screenshots“ mit Meisterbassist Hellmut Hattler , Crossover Stücke mit der Aus nahmegitarristin Yasi Hofer sowie Gospelklassiker in neuem Gewand neben jazzigen und souligen Popnummern. Joan Baez - ihr Name steht für politisch engagierte Kunst. Seit einem halben Jahrhundert ist sie musikalisch und politisch aktiv. Für nur vier ausgewählte Termine kommt sie dieses Jahr nach Deutschland und bei einem davon ist sie am Sonntag, 12. Juli 2015 um 20 Uhr live im Klosterhof Wiblingen zu erleben. Das Konzert von Joan Baez ist bereits ausverkauft. Für die anderen Konzerte gibt es noch Karten bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, beim traffiti SWU-ServiceCenter Ulm Neue Mitte, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und am Veranstaltungstag an der Abendkasse ab 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Ticket Hotline 07 31 / 166 21 77. Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung sowie gleichzeitiger Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich bei Provinztour unter Tel. 07139/547 oder ticket@provinztour erhältlich. Um den Besuchern einen unbeschwerten Konzertabend zu ermöglichen, bitten die Veranstalter darum bestimmte Punkte zu beachten: Am Veranstaltungsgelände gibt es keine direkten Parkmöglichkeiten. Deshalb wurde ein kostenloser Busshuttle von der ratiopharm arena über das Freizeitbad Wonnemar zum Klosterhof Wiblingen organisiert. Dieser fährt ab 18 Uhr bis kurz nach Veranstaltungsbeginn sowie ab Konzertende bis 90 Minuten danach.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen