Ulm News, 07.06.2015 20:11
Unwetter stoppt Straßenbahn
Der heftige Gewitterregen in der Nacht zum Sonntag hat die Gleise der Ulmer Straßenbahn blockiert.
Gegen 23 Uhr ergossen sich die Wassermassen auch über die Böfinger Steige. Im unteren Bereich staute sich das Regenwasser in der Kanalisation so zurück, dass Kanaldeckel nach oben gedrückt wurden und das Wasser sich seinen Weg suchte. Die Wassermassen spülten neben den Gleisen der Straßenbahn einige Quadratmeter Erdreich weg und dann auch noch eine ganze Menge Schotter. Mehrere Schubkarrenladungen Gleisschotter landeten an der Einmündung der Böfinger Steige in die Böfinger Straße. Das Regenwasser sammelte sich dort auch gut 20 Zentimeter hoch, so dass die Polizei sicherheitshalber dort die Fahrtrichtung stadteinwärts sperrte, bis das Wasser langsam abgeflossen war. Schlimmer war der Schotter, der aus den Gleisen heraus gespült wurde. Diese Steine dienen der Stabilisierung des Untergrundes unter den Schienen und sind für sicheres Fahren notwendig. Die Steine wurden durch das Wasser bis über die Schienenoberkante aufgetürmt. Der Fahrer einer bergab fahrenden Straßenbahn erkannte die Gefahr und führte eine Notbremsung durch. Trotzdem schob er einigen Schotter vor sich her. Nahezu zeitgleich kam eine Straßenbahn aus der Stadt in Richtung Böfingen gefahren. Der Fahrer wagte sich noch vorsichtig durch das Wasser der komplett überfluteten Schienen im Kreuzungsbereich, geriet dann aber auch in den heraus gespülten Schotter und beendete sicherheitshalber die Fahrt. Die Fahrgäste der Straßenbahnen mussten in Busse umsteigen, seither wird auf der Linie 1 mit Bussen der Straßenbahnverkehr ersetzt. Noch in der Nacht kamen Fachleute der Verkehrsbetriebe an die Böfinger Steige, um die Schäden an den Straßenbahnen und den Gleisanlagen zu begutachten. Die Straßenbahnen konnten vorsichtig die Unfallstelle passieren und wurden ins Depot zurückgefahren. Am Sonntag und Montag werden die Gleisanlagen genauer auf Schäden untersucht. Die Höhe des entstandenen Sachschaden und die Dauer der Reparaturarbeiten steht noch nicht fest. Bis auf weiteres fahren statt der Straßenbahn nur Busse auf der Linie 1. Text/Foto: Thomas Heckmann.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen