ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2015 00:00

5. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Podiumsdiskussionen „Ulmer Dialoge“


Entlang der Donau gibt es zahlreiche ungelöste Konflikte und Probleme – das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm lädt daher zur Veranstaltungsreihe „Ulmer Dialoge“ ein. In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und begleitet durch zwei renommierte Journalisten, Uwe Rada und Andrej Ivanji, greift das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm eine zentrale politische und zivilgesellschaftliche Herausforderung auf.    An drei Abenden werden - bei freiem Eintritt - vom 21. bis zum 23. Oktober 2015 Vertreter der Konfliktparteien im Donaubüro miteinander diskutieren und versuchen, die Streitfrage zu überwinden.  

So wartet im Vorfeld der geschlossenen EU-Donauraumstrategiekonferenz, bei der mehr als 1.000 Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung am 29. und 30. Oktober in Ulm erwartet werden, die Möglichkeit zum Dialog auf. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fördert die Veranstaltungsreihe finanziell, die inhaltlich ihrem diesjährigen Schwerpunkt zur Auseinandersetzung mit dem postsowjetischen Raum entspricht.  Zu den ungelösten Konflikten gehören die noch immer angespannte Beziehung zwischen Ungarn und den Ländern Slowakei und Rumänien, oder die Narben, die der jugoslawische Bürgerkrieg in Serbien, Kroatien und Bosnien hinterlassen hat.  Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung in den Konfliktregionen Moldawien, Transnistrien und der Ukraine.  Uwe Rada, Journalist, Autor und Koordinator des Online-Dossiers „Geschichte im Fluss“ sowie der serbische Journalist Andrej Ivanji unterstützen das Donaubüro fachlich und werden die Podiumsdiskussionen moderieren.  Die „Ulmer Dialoge“ verstehen sich als Angebot gegen eine zunehmende Renationalisierung von Politik, Wirtschaft und Geschichtspolitik. Zudem ist es ihr Ziel, Konflikte zu identifizieren und zu versuchen, Wege der Verständigung schon im Vorfeld zu schaffen. Sie wollen die Probleme von allen Seiten beleuchten und politisch interessierten Bürgern der Region die Möglichkeit bieten, sich mit dem Donauraum und damit auch dem postsowjetischen Raum auseinanderzusetzen. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben