Ulm News, 31.05.2015 13:00
Gezielte Schädigung von Kampf gegen Hirntumoren

Erfolgreiches Team: Prof. Dr. Felix Capanni, Prodekan der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik an der Hochschule Ulm, und Prof. Dr. Marc-Eric Halatsch, Leitender Oberarzt an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Ulm, haben für ihren gemeinsamen Forschungsantrag im Rahmen der Ausschreibung „Innovative Projekte/Kooperationsprojekte“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden- Württemberg die beantragte Förderungszusage über 151.800 Euro erhalten.
Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, ein von ihrer Arbeitsgruppe entwickeltes und in vitro (außerhalb eines lebenden Organismus) getestetes LED-Implantat weiter zu optimieren. Bei diesem Implantat handelt es sich um einen Prototyp, der von einem Mikroprozessor gesteuert wird. Das Implantat kann möglicherweise zukünftig im Gehirn die Bekämpfung des Glioblastoms mittels photodynamischer Therapie unterstützen. Beim Glioblastom handelt es sich um einen äußerst aggressiven und bösartigen Hirntumor, der bis heute nicht heilbar ist und eine mittlere Überlebenszeit von durchschnittlich 14 Monaten zulässt. Die photodynamische Therapie ist ein Verfahren, mit dem Gewebeveränderungen, beispielsweise Tumoren, mit Licht in Kombination mit lichtempfindlichen Substanzen behandelt werden. Im Kern geht es dabei um die Erzeugung phototoxischer Reaktionen, die zu einer sehr gezielten Schädigung der Tumorzellen im Gehirn führen können.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen