Ulm News, 24.05.2015 00:00
Neu-Ulmer Weststadt: Stadtwerke verlegen Fernwärme- und Trinkwasserleitungen
Die Stadtwerke erschließen Zug um Zug die Neu-Ulmer Weststadt mit Fernwärme. Einen weiteren Leitungsabschnitt verlegen die Bautrupps ab Dienstag, 26. Mai in der nördlichen Luitpoldstraße.
Die Stadtwerke nutzen den Fernwärmeausbau, um in der Luitpoldstraße auch eine neue Trinkwasser-Hauptleitung zu verlegen und die Hausanschlüsse zu erneuern. Die Arbeiten erstrecken sich in dem etwa 150 Meter langen Abschnitt zwischen der Silcher- und Schützenstraße. Dieser Abschnitt beim Amtsgericht (Schützenstraße 17) wird bis Mitte Juli für den Durch- gangsverkehr voll gesperrt sein. Von der Sperrung wird ab 8. Juni auch die Kreuzung Luitpold-/Schützenstraße betroffen sein. Bauarbeiten zwingen zu Umleitungen und neuen Parkregelungen Anlieger der Luitpoldstraße gelangen auch während der Sperrung mit dem Pkw zu den Häusern und Grundstücken. Allerdings sind die stra- ßenseitigen Parkplätze vorübergehend nicht nutzbar, auch diejenigen, die üblicherweise von Bewohnern mit Parkausweis belegt werden. Ersatz bietet die Stadt Neu-Ulm an. Die betroffenen Bewohner werden hierzu separat informiert. Presse-Information Wenn ab 8. Juni auch die Kreuzung Schützenstraße/Luitpoldstraße voll gesperrt sein wird, sind für den Durchgangsverkehr drei Umlei- tungsstrecken vorgesehen: Von Osten her kommend umfahren Auto- fahrer den Kreuzungsbereich über die Krankenhaus-, Silcher- und Eckstraße oder werden über die Garten-, Luitpold-, Frieden- und Eck- straße zur Schützenstraße umgeleitet. In Richtung Innenstadt führt der Weg über die Eckstraße, südliche Luitpoldstraße und Gartenstraße. Im Anschluss: Stadt Neu-Ulm gestaltet Straßen bei der Insel neu Der Leitungsbau in dem genannten Abschnitt war eigentlich zu ei- nem späteren Zeitpunkt vorgesehen. „Wir ziehen die Arbeiten aber vor, um der von der Stadt für Juli geplanten Neugestaltung des Be- reichs bei der Insel den Weg frei zu machen“, sagt Martin Engels, bei den Stadtwerken verantwortlich für den Leitungsbau. Denn für die Straßen-Neugestaltung muss die Luitpoldstraße als Hauptzufahrt zum Krankenhaus frei sein. „Wir werden dort mit unseren Arbeiten vor dem Schwörwochenende fertig sein“, sagt Martin Engels. Nach den Sommerferien setzen die Stadtwerke den Ausbau des Fernwärmenetzes fort. Dann werden die Trupps Leitungen im südli- chen Teil der Luitpoldstraße und in der Friedenstraße bis Hermann- Köhl-Straße verlegen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen