Ulm News, 04.05.2015 17:04
Volker Schwarzenberg ist neuer Geschäftsführer von Radio 7

Volker Schwarzenberg hat zum 1. Mai die Geschäftsführung beim baden-württembergischen Privatsender Radio 7 übernommen. Der 47-Jährige folgt auf Dr. Bernhard Hock, der diese Funktion seit Sommer 2014 interimsmäßig ausübte.
„Für mich gibt es drei große Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen“, so Schwarzenberg heute. „Zum einen ist das die Stärkung der nationalen Vermarktung, zum anderen beschäftigt uns die sich rasant verändernde Medienlandschaft im Hinblick auf Digitalisierung und neue bzw. mobile Empfangswege.“ Diese Veränderung beeinflusse nicht nur das Nutzungsverhalten der Hörer, sondern habe auch großen Einfluss auf die Erhebung der Hörerzahlen. „Für unser UKW-Angebot erhalten wir zweimal jährlich die Quoten, dabei werden aktuell die Webradio-Angebote aber noch völlig außen vor gelassen – gerade danach fragen Werbekunden jedoch zunehmend. Und im Endeffekt spiegelt die jetzige Situation unseren Erfolg bei den Hörern nicht in vollem Umfang wider.“ Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse und dem Audiovermarkter RMS müsse man an Umfragetools arbeiten, die diese Anforderungen erfüllen. Schwarzenberg ist der Medienbranche seit vielen Jahren verbunden. Der Kommunikationswirt sammelte auf Agentur- und Unternehmensseite in verschiedenen Positionen umfangreiche Erfahrungen, zuletzt zeichnete er als Vertriebsleiter beim Radiovermarkter RadioCom S.W. für den wirtschaftlichen Erfolg der etablierten Radiomarke bigFM in Baden-Württemberg verantwortlich. Volker Schwarzenberg ist verheiratet und hat einen 16-jährigen Sohn.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen