Ulm News, 03.05.2015 00:58
28:27-Auftaktsieg nach Nervenkrimi für die Neu-Um Spartans

Mit einem 28:27 (0:13/ 14:7/ 0:0/ 14:7) Erfolg gegen die starken Fursty Razorbacks starteten die Neu-Ulm Spartans in die Regionalliga-Saison 2015. Dabei erlebten die rund 500 Zuschauer im Dietrich-Lang-Sportzentrum eine hochklassige Football-Partie, die an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war.
Während die Footballer des TSV Neu-Ulm anfänglich etwas nervös und unkonzentriert wirkten, zeigten die Gäste die Qualität der Regionalliga Süd. Bereits mit ihrer ersten Angriffsserie gingen die Razorbacks mit 7:0 in Führung. Wohingegen die Spartans den Ball bei ihrer ersten Angriffsserie kurz vor der eigenen Endzone fumbleten. Aus dieser aussichtsreichen Position erzielte Fürstenfeldbruck direkt den zweiten Touchdown des Spiels, konnte den Extrapunkt jedoch nicht verwandeln. So endete das erste Viertel 0:13. Ab dem zweiten Viertel schienen auch die Spartans vollkommen in der Regionalliga angekommen. Das erste Ausrufezeichen setzte Steffen Ganghof indem er einen Puntversuch der Razorbacks blockte und sich den Ball in der Endzone sicherte. Fursty zeigte sich von diesem Touchdown jedoch nur kurz angeschlagen und erhöhte ihrerseits durch einen erfolgreichen vierten Versuch an der Spartans Endzone auf 7:20. Neu-Ulm bewies Moral und drängte noch vor Halbzeit auf den Anschluss. Diese Bemühungen sollten belohnt werden, kurz vor der Pause kamen die Spartans durch einen 8-Yard Lauf von QB Robin Otto zum Touchdown. Halbzeitstand in einer hochklassigen Begegnung war 14:20. Head Coach Daniel Koch schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn auch im zweiten Spielabschnitt gingen die Spartans konzentriert zur Sache. Im dritten Viertel dominierten beide Defensivreihen, so dass die Entscheidung auf das Schlussviertel vertagt wurde. Dieses startete direkt mit einem Touchdown der Razorbacks zum 14:27. Auch angesichts des 2-Possession-Rückstandes zeigten die Hausherren erneut ihren Kampfgeist und gaben niemals auf. Nach einer Angriffsserie in der sie mehrere Male einen vierten Versuch erfolgreich ausspielten, war es erneut Robin Otto der den Touchdown für die Spartans erzielte. Die Spartans Defense war nun gefordert um möglichst schnell den Ball wieder zu erobern. Durch eine starke Verteidigung kamen die Spartans während der 2-Minute-Warning erneut in Ballbesitz. Während die Zeit für die Gäste lief, arbeitete sich die Neu-Ulmer Offensive Yard für Yard an die Endzone. Mit nur 50 Sekunden auf der Spieluhr passte Robin Otto zu Maximilian Bär, der die für die Spartans zum 27:27 ausglich. Kicker Steffen Ganghof brachte die Hausherren durch seinen erfolgreichen Extrapunkt in Führung. Mit dem Rücken zur Wand zeigten die Gäste ebenfalls effektiven Football und kamen durch einen sehenswerten Trickspielzug kurz vor die Redzone. Bei 22 Sekunden ruhte die Entscheidung auf einem Field Goal-Versuch der Razorbacks. Im spielentscheidenden Moment zeigten sich die Spartans erneut hochkonzentriert und blockten den Versuch zum 28:27-Endstand. Thomas M. Wald Presse-/ Medienarbeit Turn- und Sportverein 1880 Neu-Ulm e.V. Abteilung American Football Spartans Europastraße 15 89231 Neu-Ulm www.spartansfootball.de facebook.com/SpartansFootballNeuUlm twitter.com/NeuUlmSpartans Entsprechend erleichtert zeigte sich Spartans Head Coach Daniel Koch nach Schlusspfiff. „Ich bin natürlich überglücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Ich glaube heute hat jeder gesehen was für ein hohes Niveau die Regionalliga hat. Gerade vor diesem Hintergrund bin ich stolz darauf wie sich das Team präsentiert hat. Es war kein einfaches Spiel, aber nachdem wir anfangs zu nervös und unkonzentriert waren, haben alle gezeigt was sie können. In so einem knappe n Spiel kann alles spielentscheidend sein, zum Beispiel dass wir alle Extrapunkte verwandeln konnten. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir Moral bewiesen haben und nie aufgaben. Nach diesem Sieg können wir etwas entspannter sein, denn wir haben bewiesen, dass wir in dieser starken Liga bestehen können“, so Koch.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen