Ulm News, 01.05.2015 17:00
Professor Dr. Dr. Alexander Schramm ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Professor Dr. Dr. Alexander Schramm ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Orale Implantologie, moderne Verfahren zur Gesichtsschädelrekonstruktion nach Trauma oder Tumoren, plastische und ästhetische Operationen des Gesichts und die Behandlung von Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten, – dies sind nur einige der Arbeitsgebiete von Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm, der zum 1. März das Amt des Ärztlichen Direktors der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Ulm übernommen hat. Damit löst er Dr. Dr. Guido Schlömer ab, der seit 1. April 2014 kommissarischer Leiter der Klinik auf dem Oberen Eselsberg war und nun das Amt des Stellvertretenden Ärztlichen Direktors inne hat. Das Gesicht ist die persönliche Visitenkarte des Menschen. Individuelle Ausdruckskraft und Mimik entstehen durch das Zusammenspiel komplexer anatomischer Strukturen. Schon kleinste Änderungen können Aussehen und Ausdruck beeinflussen. Diese komplizierten Zusammenhänge müssen die Ärzte bei Operationen im Gesichtsbereich berücksichtigen, wenn sie beispielsweise schwere Gesichtsverletzungen, Tumoren oder Fehlbildungen behandeln, Kieferfehlstellungen beheben oder ein Gesichtsprofil harmonisieren. Das Aufgabenfeld ist enorm vielfältig. „Das Schöne ist, dass wir Patienten von Null bis 100 Jahre behandeln. Das heißt, wir operieren bereits Neugeborene, bei denen beispielsweise eine Lippen- Kiefer-Gaumen-Fehlbildung diagnostiziert wurde. Aber auch kleine Kinder mit Zahnverletzungen, manchmal leider auch mit Tumoren, sowie Teenager mit ausgeschlagenen Zähnen und Brüchen gehören zu unseren Patienten“, so Professor Schramm. Professor Alexander Schramm studierte Medizin und Zahnmedizin in Freiburg. Nach seiner Facharztausbildung in Basel und Freiburg, der Anerkennung als Oralchirurg und der Zusatzbezeichnung Plastische und Ästhetische Operationen ging er als Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie an die Medizinische Hochschule Hannover. 2007 kam er als Ärztlicher Direktor der Abteilung Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie an das Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Seit März dieses Jahres leitet er zusätzlich die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Ulm. Ihm obliegt somit die theoretische und praktische Ausbildung der Zahnmedizinstudenten im Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Als so genannte Poliklinik verfügt die Abteilung über keine Betten, sondern behandelt ambulant. Polytraumatisierte Patienten mit Verletzungen, die über das Fachgebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie hinausgehen, werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit vor allem mit den Abteilungen der Chirurgie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde stationär versorgt. Um als Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg arbeiten zu dürfen, benötigt man ein Doppelstudium. „Das heißt, vor Antritt zur Ausbildung zum Facharzt muss man Medizin und Zahnmedizin erfolgreich absolviert haben“, erläutert Prof. Dr. Dr. Schramm. Die Ausbildungsdauer beträgt einschließlich der Facharztspezialisierung etwa 15 Jahre.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen