Ulm News, 30.04.2015 14:27
Erfolgreich Netzwerken
Deutschlandstipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm lernen, wie sie ihre Pläne am besten verwirklichen.
Die eigenen Ziele kennen und erreichen ? das sind wichtige Schritte auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. 56 Deutschlandstipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm (HNU) haben bei einem Workshop im gemeinsamen Hochschulzentrum Vöhlinschloss gelernt, wie sie ihre eigenen Ziele aussagekräftig formulieren und entsprechend erreichen können. Bei einem gemeinsamen Networking-Abend mit den 26 Förderern konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neuerworbenen Fähigkeiten direkt in die Tat umsetzen. Was sind meine persönlichen Ziele und wie formuliere ich sie? Was kann ich? Wer bin ich? Wer im Beruf erfolgreich sein will, wird sich früher oder später mit diesen Fragen auseinandersetzen müssen. Wie man dabei am besten vorgeht, haben die Deutschlandstipendiaten im Workshop im Hochschulzentrum Vöhlinschloss gelernt. Im vierstündigen Kurs standen nicht nur die persönlichen Stärken und Schwächen im Mittelpunkt, sondern auch die Anforderungen an ein Netzwerk, das helfen soll, die Ziele zu erreichen. Dabei befassten sich die Studierenden mit Fragen wie: Was sind meine Erwartungen an mein Netzwerk und welche davon sind realistisch? Oder: Wie können mich andere bei der Erreichung meiner persönlichen Ziele unterstützen und wie kann ich selbst meine Ziele umsetzen? Um für alle Fälle gewappnet zu sein, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem mögliche Fallen betrachtet und Lösungen entwickelt, wie sie diese umgehen können. Im Anschluss konnten die Stipendiatinnen und Stipendiaten bei einem gemeinsamen Abendessen mit ihren Förderern die Erfahrungen des Tages in die Praxis umsetzen. Für die Förderer bot sich dabei die Gelegenheit, ihre Studierenden kennen zu lernen und frühzeitig den Kontakt zu den Führungskräften von morgen aufzubauen. Die Förderer der Deutschlandstipendiaten an der HNU: Cost Expert GmbH, Dönges GmbH & Co. KG, Fritz Stiefel Hydraulik Pneumatik GmbH, Ingenics AG, IWL AG, Karger Holding GmbH, mission GmbH, Peri GmbH, Schneider & Geiwitz GmbH, Schneider, Geiwitz & Partner, Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen sowie der Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V.. Über das Deutschlandstipendium an der HNU: Das Deutschlandstipendium honoriert und fördert Studierende mit hervorragenden Leistungen und sozialem Engagement. Wer das Stipendienprogramm als Förderer unterstützen möchte, kann sich an Nadine Guttmann, nadine.guttmann@hs-neu-ulm.de, wenden. Weitere Informationen: www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen