Ulm News, 20.04.2015 14:12
Polizei kontrolliert verstärkt Motorräder
Statistisch gesehen verunglückt im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm, also den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und dem Stadtkreis Ulm, jeden Tag ein Motorradfahrer: Unter den 542 motorisierten Zweiradfahrern, die 2014 in Unfälle verwickelt waren, waren etwa 360 Motorradfahrer. Die Hälfte der Unfälle haben die Zweiradfahrer selbst verursacht. Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei für mehr Sicherheit für Zweiradfahrer sorgen.
Ein Unfall ereignete sich auch am Sonntag in Westerstetten. Zur Mittagszeit musste ein Autofahrer in der Hauptstraße bremsen, weil ein Ball auf die Fahrbahn rollte. Ein Motorradfahrer hinter ihm bremste in Schräglage und stürzte. Er wurde schwer verletzt.
Um solche Unfälle zu vermeiden, geben die Partner der Polizei Tipps. So etwa an einer Kontrollstelle am Sonntag bei Laichingen-Feldstetten. Hier waren auch Ansprechpartner der polizeilichen Prävention, der Verkehrswacht und des Landratsamts Alb-Donau-Kreis anwesend. Sie wiesen darauf hin, wie hilfreich etwa Fahrsicherheitstrainings sein können. Oder gaben den Hinweis auf die Schutzfunktion des Helms. Deren Bedeutung ist zwar bei den meisten Fahrern angekommen, dennoch erwischte die Polizei 2014 insgesamt 41 Zweiradfahrer, die den Helm nicht aufgesetzt hatten. Wichtig ist aber auch auffällige Kleidung, um besser und früher gesehen zu werden.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen