ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2015 11:57

15. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Schule ist kein Reparaturbetrieb“


 schließen


Beschreibung: Dr. Timm Kern

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Fotograf: FDP

Foto in Originalgröße

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany



Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern  zum Thema Schulfrieden ULM (pm). Bildung ist immer ein Thema: Die FDP-/DVP- Landtagsfraktion hat dazu ein Impulspapier entworfen.  

Dr. Timm Kern, FDP-Landtagsabgeordneter, hat dieses im  Rahmen einer Diskussionsrunde in Ulm vorgestellt, zu der  der hiesige FDP-Kreisverband geladen hatte. Dr. Timm Kern weiß, wovon er spricht. Vor seiner Zeit als  Abgeordneter, war er als Gymnasiallehrer tätig: Ab 2007  unterrichtete er in Reutlingen die Fächer Geschichte,  Gemeinschaftskunde, Wirtschaft sowie katholische  Religionslehre. Zwei Jahre später wurde er zum Studienrat  ernannt. „Ich sage nicht, dass vor 2011 alles perfekt war, aber  jetzt ist es noch schlechter“, meinte Timm Kern und stellte die  rhetorische Frage: „Ist Kindern mit der Abschaffung der  Grundschulempfehlung wirklich geholfen?“ Die Abschaffung  habe das gesamte System ins Wanken gebracht. Bereits nach  einem Schuljahr habe man an Realschulen und Gymnasien eine  Verzehnfachung der Durchfallquote. Der gebürtige Tübinger  zitierte dazu einen Kollegen: „Rot-Grün händigt mit der  Geburtsurkunde bald das Abiturszeugnis mit aus.“ Timm Kern möchte, dass alle Schulen gleich behandelt werden:  Es sollen weiter Haupt- und Werkrealschulen existieren. Die  Sonder- und Förderschulen bleiben erhalten und werden  gestärkt, um Inklusionsangebote, die an allen Schulen  eingerichtet werden können, zu organisieren bzw. zu  koordinieren. Er sei nicht per se gegen eine  Gemeinschaftsschule, aber diese sei nicht überall gefragt und  auch nicht für alle Kinder geeignet. Dass weniger begabte Kinder  von Begabteren profitieren und umgekehrt, würde mehr in der  Theorie als in der Praxis funktionieren. Das im Oktober  vergangenen Jahres veröffentlichte Impulspapier der FDP-/ DVP- Landtagsfraktion fordert deshalb eine regionale  Schulentwicklung: „Was gewünscht wird, muss vor Ort  entschieden werden.“ Hier gebe es Stadt-Land-Unterschiede. Weiter plädierte der 43-Jährige, dass Schule nicht noch mehr  vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein dürfte und spielte auf  die zunehmende Anzahl an privaten Angeboten an. Das  staatliche System müsste für jeden eine angemessene Bildung  anbieten können. Er sagte aber auch: „Schule ist kein  Reparaturbetrieb für das, was zu Hause versäumt wird.“ In der folgenden Diskussionsrunde plädierte der Ulmer FDP- Kreisvorsitzende Frank Berger dafür, Lehrpläne bundesweit  einheitlich zu gestalten.  Der Rechtsanwalt weiter: „Auch  kleinere Klassen sind für die Entwicklung und Förderung der  Schüler wichtiger als die ewige Diskussion darum, welches der  richtige Schultyp ist.“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben