ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.04.2015 12:02

13. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bankberater jetzt im Elektroauto unterwegs


Die Kundenberater der Volksbank Ulm-Biberach erscheinen zukünftig zu Kundenterminen im klimaschonenden Elektroauto – auf leisen  Reifen, umweltbewusst und nachhaltig.

„Die Volksbank Ulm-Biberach eG steht zu ihrer Verantwortung für die Region, die Menschen vor Ort und zukünftige Generationen. Ab sofort sind unsere  Kundenberater in und um Ulm umweltbewusst und nachhaltig per Elektroauto zu ihren  Kunden unterwegs“, so erklärt Stefan Hell, Vorstand der Volksbank Ulm-Biberach, anlässlich  der Übergabe des ersten Volksbank-Elektroautos – einem VW e-up! – in den Fuhrpark der  Nach der Frage, was die Bank motivierte ein Elektroauto anzuschaffen, antwortet er: „Was  uns antreibt, ist ökologisch mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir wissen alle, dass fossile  Energieträger endlich sind und der Verbrauch von Kohle, Öl und Gas und der damit  verbundene CO2-Ausstoß schädlich für das Klima ist. Wer regionale Verantwortung  übernehmen will – so wie wir es uns auf die Fahne geschrieben haben – der muss über  seinen Horizont hinaus denken. Als erste Mitgliederbank in der Region, die ihre Geschäfte  nach ökologischen, ökonomischen, ethischen und sozialverantwortlichen Grundsätzen  durchführt, ist uns das ein besonderes Anliegen“, betont Hell.  „Diese umweltschonende Art  der Mobilität – der VW e-up! fährt rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei – hat uns  begeistert“, so auch Vorstandskollegin Astrid Piela.  „Wir wollen dieser umweltschonenden  Technologie zum Durchbruch verhelfen und Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität in der  Region sein“. Stefan Hell ergänzt: „Und wir wollen beweisen, dass E-Mobilität möglich und  vor allem auch alltagstauglich ist.“ So könne der VW e-up Strecken von bis zu 160  Kilometern zurücklegen, eine Distanz, die ihn zum idealen Alltagsfahrzeug macht. Statistisch  nachgewiesen ist, dass immerhin rund 80 Prozent aller Autofahrer, vom Berufspendler bis  zum Vielfahrer, nicht  mehr als 50 Kilometer pro Tag fahren.

Neben dem neuen klimaschonenden Fuhrparkmitglied möchte die Volksbank in diesem  Jahr auch zwei Elektroautos an gemeinnützige Einrichtungen in der Region vergeben.  Und noch ein Thema hat sie sich auf die Agenda gesetzt: die Volksbank prüft die  Möglichkeiten eine Schnellladestation zu installieren, die auf einem öffentlichen Parkplatz  vor der Bank unabhängig von Geschäftszeiten nutzbar sein wird – eine öffentliche Ladesäule  mit 24-Stunden-Zugang. „Die zentralen Fragen für Interessenten an Elektroautos sind die der  Reichweite und der Verfügbarkeit von Ladestationen. Wir wollen helfen, die Elektromobilität  auch in unserer Region zu fördern und im wahrsten Sinne erfahrbarer zu machen“, so der  Stefan Hell. „Gerne geben wir unsere Erfahrungswerte auch an unsere Kunden weiter.“ Auch die Geschäftsführerin des ausliefernden Autohauses, Petra Wieseler (Autohaus Kreisser)  ist vom neuen Volksbank-Elektroauto überzeugt: „Heute wurde unser erster VW e-up!  erfolgreich an die Volksbank Ulm-Biberach eG ausgeliefert. Die Volksbank legt großen Wert  auf Nachhaltigkeit und dabei ist der Fuhrpark des Unternehmens ein Baustein. So wundert  es mich nicht, dass sie den VW e-up! als einer der ersten Kunden bei uns bestellte.  Wir wünschen den Kundenberaterinnen und -beratern der Volksbank viel Spaß und Freude  mit dem spritzigen Elektrofahrzeug sowie allzeit Gute Fahrt.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben