Ulm News, 01.04.2015 09:55
Dachstuhl in Ludwigsfeld fängt Feuer
Am gestrigen Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 19.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung an einem Reihenhaus in Ludwigsfeld gemeldet. Die zuerst eintreffende Streifenbesatzung bei dem Haus im Ulmer Ried bestätigte einen massiven Brand des Dachstuhles. Es entstand Schaden in Höhe von 150 000 Euro. Als Brandursache wird ein technischer Defekt in der Stromleitung vermutet.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Neu-Ulm ergaben, dass eine Brandstiftung bzw. eine fahrlässige Brandstiftung ausgeschlossen werden kann. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wird von einem technischen Defekt in der Hauptstromzuführung ausgegangen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung war am Dienstag wegen des Feuers in Ludwigsfeld eine Rundfunkdurchsage initiiert wortden. Insgesamt acht Personen waren an dem Gebäude im Ulmer Ried im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld gemeldet. Das Erdgeschoss wurde durch Kräfte der Feuerwehr sofort durchsucht. Es wurden keine Personen festgestellt. In der Folge konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude aufhielten. Der Dachstuhl stand wenige Zeit nach der Mitteilung im Vollbrand. Eine erste Befürchtung, dass der Brand auch vollständig auf das Nachbargebäude hätte übergreifen können, trat aufgrund der schnellen und koordinierten Brandbekämpfung der eingesetzten Feuerwehren nicht ein. Insgesamt waren 78 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neu-Ulm, Ludwigsfeld, Pfuhl und Reutti vor Ort. Das Reihenhaus wird von einer 5-köpfigen Familie und einem 87-jährigen Mann bewohnt. An dem Objekt der 20-jährigen Eigentümerin entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 150.000 Euro. Die Hauseigentümerin, ihr 24-jähriger Lebensgefährte und der 87-jährige Mieter erlitten bei dem Brandfall leichte Verletzungen, mussten aber in der Folge nicht weiterführend medizinisch versorgt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen