ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2015 16:42

27. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm macht das Rennen - Professor Dr. Wolfgang Janni lehnt Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität München ab


 schließen


Beschreibung: Professor Dr. Janni, Uni Ulm

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Foto in Originalgröße

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany



  „Ulm statt München“: So lässt sich die Entscheidung von Prof. Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher  Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm,  zusammenfassen. Der 47-Jährige erhielt im Oktober vergangenen Jahres den Ruf auf den  begehrten Lehrstuhl für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Ludwig-Maximilians-Universität  München (LMU). Professor Janni lehnte den Ruf ab, da er sich mit seiner Familie an den Ufern der  Donau angekommen fühlt und nicht nur in München, sondern auch auf dem Ulmer Michelsberg  Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf einem extrem hohen Niveau möglich sind.

 „Die Entscheidung von Herrn Janni ist eine sehr positive Nachricht für die Ulmer Universitätsmedizin.  Sie ist insbesondere ein Beleg für unsere Exzellenz. Im Wettbewerb um die besten Köpfe können wir  starke Argumente vorweisen. Patientenversorgung, Forschung und Lehre sind auf einem sehr hohen  Niveau und Garanten für unsere Zukunftsfähigkeit“, sagt Prof. Dr. Seufferlein, Stellvertretender Leitender  Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm. Er ergänzt: „Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der  vertrauensvollen Zusammenarbeit. Der Klinikumsvorstand wünscht Herrn Janni für die kommenden Jahre  weiterhin eine glückliche Hand zum Wohle der Patientinnen.“ Auch Prof. Dr. Thomas Wirth, Dekan der Medizinischen Fakultät, zeigte sich sehr zufrieden über das  Ergebnis der intensiven Bleibeverhandlungen. „Herr Janni ist ein hochrangiger Wissenschaftler und Arzt,  der in den vergangenen Jahren den hervorragenden Ruf der Frauenklinik weiter festigen konnte. Die  Medizinische Fakultät sieht in ihm einen wichtigen Impulsgeber, von dem die Ulmer Universitätsmedizin  in ihrer Gesamtheit nun weiterhin profitieren kann. So hat er entscheidend dazu beigetragen, dass  die Deutsche Krebshilfe im vergangenen Jahr das Comprehensive Cancer Center Ulm erneut  als ,Onkologisches Spitzenzentrum‘ ausgezeichnet hat.“ Die positive Entscheidung trage zudem zur  Kontinuität in der Forschung bei: „Ich bin davon überzeugt, dass die große Expertise von Professor Janni  ein wichtiger Baustein ist, um innovative Therapien unter Einsatz von neuesten Krebsmedikamenten weiter  voranbringen zu können.“ „Meine Entscheidung ist keine Entscheidung gegen München, sondern eine für Ulm“, sagt Professor Janni,  der seit Oktober 2012 die Ulmer Frauenklinik als Ärztlicher Direktor leitet. „Die Bleibeverhandlungen mit dem  Klinikumsvorstand, der Fakultät und dem Wissenschaftsministerium waren sehr konstruktiv und intensiv. Ich  konnte mich dabei stets vom starken Bekenntnis aller Beteiligten zur Ulmer Universitätsmedizin überzeugen.  Das war für mich ein entscheidender Faktor, zumal auch die Klinik auf dem Michelsberg zu den größten und  bedeutendsten Frauenkliniken in Deutschland gehört“, so Janni weiter. Neben den Bekenntnissen seiner Verhandlungspartner war für den renommierten Mediziner das enorme  Entwicklungspotenzial in Ulm ausschlaggebend. „Ich habe hier in den vergangenen Jahren zusammen mit  meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen viel erreicht,  dazu gehört beispielsweise der Ausbau der so wichtigen interdisziplinären Vernetzung mit anderen Kliniken  und Einrichtungen der Ulmer Universitätsmedizin. Für mich ist entscheidend, dass die Patientinnen aus  Stadt und Region bei uns Spitzenmedizin und menschliche Zuwendung finden“, sagt Professor Janni, der  nicht zuletzt vor diesem Hintergrund im November vergangenen Jahres eine „Känguru-Station“ eröffnete, auf  der kranke Neugeborene und deren Mamas gemeinsam versorgt werden. „Wir werden in den kommenden Jahren unseren international anerkannten Schwerpunkt in der  Krebsbehandlung und Krebsforschung noch weiter stärken“, verdeutlicht der vielfach ausgezeichnete  Mediziner, der sich in seinen Fors chungsprojekten u.a. mit verstreuten Tumorzellen im Blut und im  Knochenmark sowie bösartigen Erkrankungen des Genitals auseinandersetzt. „Ich bin sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und freue mich nun auf die bevorstehenden  Aufgaben und Projekte in Ulm. Dazu gehören die bauliche Erneuerung eines großen Teils der Frauenklinik,  die schon im Herbst dieses Jahres beginnen wird, der weitere Ausbau unserer Krebsforschung, der noch  engere Kontakt mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und nicht zuletzt, meine kleine Tochter hier  in Ulm aufwachsen zu sehen“, so Professor Janni abschließend.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben