ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2015 16:57

26. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Spatz wieder in der Donau - Harder Logistics spendet Transport zur Böfinger Halde


 schließen


Beschreibung: Ulmer Spatz

Foto in Originalgröße



Zwei Jahre wurde der Ulmer Spatz in den Neu-Ulmer Werkstätten der Lebenshilfe restauriert. Seit heute hat er wieder Donauwasser unter dem Kiel. Den Transport des neun Tonnen schweren Schiffs hat Harder Logistics aus Neu-Ulm für den Club der Industrie im Rahmen dessen Sponsorings organisiert. 

„Mehr als zwanzig Mitglieder haben bereits mit ihren Spenden das Projekt der Lebenshilfe-Tochter Adis unterstützt“, führt Marcello Danieli, Harder-Geschäftsführer, an. „Nun können auch wir unseren Beitrag leisten“, so Danieli weiter. Neben einem Spezialkran zum Anheben des Schiffs wurde für den Transport ein Tieflader benötigt. Die Streckenführung war genehmigungspflichtig, da der Zug eine Kompletthöhe von 4,60 Metern aufwies. Zusätzlich wurde ein Begleitfahrzeug eingesetzt. „Dass der Ulmer Spatz zum 80. Geburtstag wieder für Fahrten auf der Donau zur Verfügung steht, haben wir unzähligen Förderern und fleißigen Händen zu verdanken“, erklärt Dipl.-Ing. Manfred Müller, ehrenamtlicher technischer Leiter des Projekts und Vorstandsmitglied im Club der Industrie. Er hat die Restauration bezüglich Design, Konzeption, Konstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung und Montage von Beginn an verantwortlich geführt.
Insgesamt 150.000 Euro Spendengelder wurden in den letzten Jahren gesammelt, dazu kamen kostenfreies Material und die vielen Arbeitsstunden ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Betrieben wird das Schiff vom Inklusions-Projekt Adis, das an Bord bis zu fünf Arbeitsplätze für behinderte Menschen geschaffen hat. Den theoretischen Teil der Ausbildung zum Hilfskapitän oder Matrosen haben diese bereits dank der Unterstützung des Schifffahrtsamts Konstanz abgeschlossen, nun steht dem Praxisteil auf der Donau nichts mehr im Wege. Pünktlich um neun Uhr begann die Reise des Ulmer Spatzes. Mit der Unterstützung des Projekt-Teams wurde das Schiff aus der Halle gefahren und mit dem Kran auf den Tieflader gehoben.
Vor der Lebenshilfe-Werkstatt zeigte es sich mit den stolzen Maßen von 13,25 Metern Länge, 3 Metern Breite und 3,5 Metern Höhe in neuem Glanz. Zu Wasser gelassen wurde der Ulmer Spatz dann an der Böfinger Halde, von wo er sich künftig auf den Weg macht, um als schwimmendes Klassenzimmer, Sightseeing- oder Event-Schiff auf der Donau zwischen Friedrichsau und Metzgerturm zu fahren.
Das jetzt barrierefreie Schiff bietet Platz für bis zu 50 Personen sowie vier Rollstuhlplätze. An Bord kommen Rollstuhlfahrer bequem mithilfe eines elektrischen Lifts. Mit viel Liebe zum Detail hat das Team um Manfred Müller den Ulmer Spatz restauriert, seit er im März 2013 in völlig desolatem Zustand aus der Donau gehoben wurde. Obwohl seit 2012 in Altersteilzeit, verbrachte der ehemalige Evobus-Centerleiter nahezu jeden Tag in der Werkstatt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, meint auch Marcello Danieli. „Das Konzept, die Restauration des Ulmer Spatzes sowie dessen zukünftigen Betrieb im Rahmen eines Inklusions-Projekts durchzuführen, hat nicht nur mich, sondern alle Mitglieder des Clubs der Industrie überzeugt“, erklärt er.
Mit 20.000 Euro zählen die Mitglieder des Clubs der Industrie zu den größten Einzelspendern. Darüber hinaus wurden von den Mitgliedern Dienstleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt – wie der Transport durch Harder Logistics.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben