ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2015 16:57

26. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Spatz wieder in der Donau - Harder Logistics spendet Transport zur Böfinger Halde


Zwei Jahre wurde der Ulmer Spatz in den Neu-Ulmer Werkstätten der Lebenshilfe restauriert. Seit heute hat er wieder Donauwasser unter dem Kiel. Den Transport des neun Tonnen schweren Schiffs hat Harder Logistics aus Neu-Ulm für den Club der Industrie im Rahmen dessen Sponsorings organisiert. 

„Mehr als zwanzig Mitglieder haben bereits mit ihren Spenden das Projekt der Lebenshilfe-Tochter Adis unterstützt“, führt Marcello Danieli, Harder-Geschäftsführer, an. „Nun können auch wir unseren Beitrag leisten“, so Danieli weiter. Neben einem Spezialkran zum Anheben des Schiffs wurde für den Transport ein Tieflader benötigt. Die Streckenführung war genehmigungspflichtig, da der Zug eine Kompletthöhe von 4,60 Metern aufwies. Zusätzlich wurde ein Begleitfahrzeug eingesetzt. „Dass der Ulmer Spatz zum 80. Geburtstag wieder für Fahrten auf der Donau zur Verfügung steht, haben wir unzähligen Förderern und fleißigen Händen zu verdanken“, erklärt Dipl.-Ing. Manfred Müller, ehrenamtlicher technischer Leiter des Projekts und Vorstandsmitglied im Club der Industrie. Er hat die Restauration bezüglich Design, Konzeption, Konstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung und Montage von Beginn an verantwortlich geführt.
Insgesamt 150.000 Euro Spendengelder wurden in den letzten Jahren gesammelt, dazu kamen kostenfreies Material und die vielen Arbeitsstunden ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Betrieben wird das Schiff vom Inklusions-Projekt Adis, das an Bord bis zu fünf Arbeitsplätze für behinderte Menschen geschaffen hat. Den theoretischen Teil der Ausbildung zum Hilfskapitän oder Matrosen haben diese bereits dank der Unterstützung des Schifffahrtsamts Konstanz abgeschlossen, nun steht dem Praxisteil auf der Donau nichts mehr im Wege. Pünktlich um neun Uhr begann die Reise des Ulmer Spatzes. Mit der Unterstützung des Projekt-Teams wurde das Schiff aus der Halle gefahren und mit dem Kran auf den Tieflader gehoben.
Vor der Lebenshilfe-Werkstatt zeigte es sich mit den stolzen Maßen von 13,25 Metern Länge, 3 Metern Breite und 3,5 Metern Höhe in neuem Glanz. Zu Wasser gelassen wurde der Ulmer Spatz dann an der Böfinger Halde, von wo er sich künftig auf den Weg macht, um als schwimmendes Klassenzimmer, Sightseeing- oder Event-Schiff auf der Donau zwischen Friedrichsau und Metzgerturm zu fahren.
Das jetzt barrierefreie Schiff bietet Platz für bis zu 50 Personen sowie vier Rollstuhlplätze. An Bord kommen Rollstuhlfahrer bequem mithilfe eines elektrischen Lifts. Mit viel Liebe zum Detail hat das Team um Manfred Müller den Ulmer Spatz restauriert, seit er im März 2013 in völlig desolatem Zustand aus der Donau gehoben wurde. Obwohl seit 2012 in Altersteilzeit, verbrachte der ehemalige Evobus-Centerleiter nahezu jeden Tag in der Werkstatt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, meint auch Marcello Danieli. „Das Konzept, die Restauration des Ulmer Spatzes sowie dessen zukünftigen Betrieb im Rahmen eines Inklusions-Projekts durchzuführen, hat nicht nur mich, sondern alle Mitglieder des Clubs der Industrie überzeugt“, erklärt er.
Mit 20.000 Euro zählen die Mitglieder des Clubs der Industrie zu den größten Einzelspendern. Darüber hinaus wurden von den Mitgliedern Dienstleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt – wie der Transport durch Harder Logistics.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben