Ulm News, 24.03.2015 14:00
Gesuchter stellt sich nicht ganz freiwillig
Nachdem am Montag zwei Haftbefehle gegen einen 28-jährigen Neu-Ulmer vollstreckt werden sollten, öffnete zunächst keiner die Wohnungstüre. Am selben Tag wurde der Neu-Ulmer jedoch in der Nähe der Polizeiinspektion aufgegriffen. Er war gerade auf dem Weg in die Dienststelle, um sich selbst zu stellen.
Am gestrigen Montag versuchten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei Haftbefehle gegen einen 28-jährigen Neu-Ulmer zu vollstrecken. Da den Beamten an der Anschrift niemand öffnete, aber nicht auszuschließen war, dass sich der Gesuchte in der Wohnung versteckt hielt, öffneten die Beamten die Wohnung. Der 28 Jährige wurde nicht angetroffen. Offensichtlich erfuhr der gesuchte Mann von der Aktion und entschied sich dafür, nicht weiter flüchtig zu bleiben. Noch am gleichen Tag wurde der Neu-Ulmer von Zivilbeamten in der Nähe der Inspektion festgestellt. In Begleitung seiner Mutter und seiner Freundin wollte er sich gerade selbst stellen. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der 28-Jährige zum Antritt seiner viermonatigen Freiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen