Ulm News, 11.03.2015 14:37
Ausstellung "Baden-Württemberg in Europa - Eine Erfolgsgeschichte"
Baden-Württemberg liegt im Herzen Europas - politisch, wirtschaftlich und geografisch. Die Ausstellung "Baden-Württemberg in Europa - Eine Erfolgsgeschichte" führt ihren Besucherinnen und Besuchern anschaulich vor Augen, welchen Weg die europäische Union ging und welche Verträge und Meilensteine sie durchschritt, aber vor allem, welche Themen heute auf der Tagesordnung stehen.
Baden-Württemberg ist eine der wirtschaftstärksten Regionen Europas. 65 Prozent aller Exportwaren des Landes werden in Europa abgesetzt. Innovation, Forschung und Entwicklung ergänzen den schwäbischen Fleiß und stehen sinnbildlich für die "Macher" im Ländle. Baden-Württemberg ist auch das Land der Umwelttechnik und des Klimaschutzes. Der Energieverbauch soll bis 2050 halbiert und zu 80% aus erneuerbaren Energien gedeckt, der Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um 25%verringert werden. Damit liegt das Land mit seinen Zielen über denen der Europäischen Union (20% bis 2020).Ein wichtiger Teil der baden-württembergischen Europapolitik ist auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Im Dreiländereck am Rhein und in der Bodenseeregion entstanden wichtige Kooperationen in Wirtschaft und Kultur. Und auch der Donauraum mit der Donauraumstrategie gibt Impulse für Wachstum und Gesellschaft im Land - und in Ulm.
Vom 17. bis 26. März 2015 ist die Ausstellung "Baden-Württemberg in Europa - Eine Erfolgsgeschichte" im Europe Direct Ulm, Weinhof 19, zu sehen. Am 17. März 2015um 17 Uhr wird sie eröffnet. Es spricht Thomas Schwara, Referatsleiter des Referats "Standort Baden-Württemberg" des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.
Anmeldung dazu beim Europe Direct Ulm, 0731 161 1093 oder europedirectulm@ulm.de.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen