ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2015 15:12

5. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neubau Wichernstraße/Bachstraße - Entscheidung im Gutachterverfahren


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Wohnen Ulm I GbR, eine gemeinsame Gesellschaft der ulmer heimstätte eG und der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH, beabsichtigt, das derzeit als Parkplatz genutzte Grundstück Bachstraße / Wichernstraße mit bezahlbaren Mietwohnungen zu bebauen.

Dazu ist ein Gutachterverfahren durchgeführt worden, an dem insgesamt 8 Architekturbüros aus Ulm, Heidenheim, Stuttgart und Tübingen teilnahmen. Ziel der Bebauung ist es, die städtebauliche Lücke in der Oststadt zu schließen und hohe Wohnqualität mit anspruchsvoller Wohnbauarchitektur zu verbinden. Das vom Gemeinderat der Stadt Ulm verabschiedete Innenstadtkonzept für diesen Bereich war Grundlage der Planung. Die Anzahl der Geschosse, die bauliche Dichte und die Grundstücksausnutzung mussten die Umgebung und die urbane Situation angemessen berücksichtigen, aber auch die Anforderungen an das flächeneffiziente Bauen im verdichteten Stadtbereich erfüllen.

 Die Jury unter Vorsitz des Baubürgermeisters der Stadt Ulm, Alexander Wetzig, war mit Vertretern der ulmer heimstätte und der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft besetzt. Neben den Vorständen der ulmer heimstätte eG, Christoph Neis und Michael Lott sowie dem Geschäftsführer der UWS, Dr. Frank Pinsler, komplettierten Volker Jescheck (Stadt Ulm, SUB) und Mitglieder der im Aufsichtsrat der UWS vertretenen Fraktionen die Jury.  Nach einem mehrstündigen Auswahlverfahren kam die Jury zu einem einstimmigen Ergebnis: Der Entwurf des Tübinger Architekturbüros Hähnig + Gemmecke konnte die verschiedenen Anforderungen der Planungsaufgabe am besten erfüllen. Die Jurymitglieder waren sich darin einig, dass mit diesem Entwurf die geforderte architektonische Qualität mit den hohen Anforderungen an die Wohnungsgrundrisse und die Einbindung in die umgebende Bebau-ung am besten kombiniert werden konnten.  Bei der Erarbeitung des Entwurfs war es eine große Herausforderung, die Gebäude gestalterisch und topografisch in die bestehende Bebauung entlang der Münchner Straße sowie der vorhandenen Bürogebäude in diesem Areal einzufügen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die angemessene Berücksichtigung der unmittelbar benachbarten „Bastion Fuchsloch“ als Bestandteil der Bundesfestung.

Insgesamt sollen 54 Wohnungen mit ca. 4.100 m² Wohnfläche im Energiestandard „KfW-Effizienzhaus 55“ realisiert werden. Ebenso ist es für beide Wohnungsgesellschaften selbstverständlich, dass alle Wohnungen barrierefrei gem. DIN gebaut werden. Wenn die Voraussetzungen durch das Land Baden-Württemberg gegeben sind, wollen beide Gesellschaften einen Anteil von ca. 25-30 % als geförderte Wohnungen gem. Landeswohnraumförderungsgesetz realisieren. Alle Wohnungen sollen später durch die ulmer heimstätte eG und die UWS vermietet werden.  Die Planungen werden nun gemeinsam mit dem Büro Hähnig + Gemmecke weiterentwickelt und ein Bebauungsplanverfahren gemeinsam mit der Stadt Ulm mit der entsprechenden Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. Nach Abschluss des Verfahrens kann ein Baubeginn 2016 erfolgen, sofern bis zu diesem Zeitpunkt entsprechendes Baurecht geschaffen wurde.

Alle Beiträge des Gutachterverfahrens sind vom 16.03.2015 bis zum 20.03.2015 in der Nikolauskapelle, Neue Str. 102, ausgestellt. Geöffnet ist die Ausstellung von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Darüber hinaus werden die Projektpartner im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 17.03.2015 ab 18:00 Uhr, ebenfalls in der Nikolauskapelle, über das Vorhaben berichten. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben