ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.02.2015 17:24

24. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Südwestmetall Ulm zum Tarifabschluss: Hohes Reallohnplus an Belastungsgrenze für Betriebe


 schließen


Foto in Originalgröße



Der erzielte Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie beinhaltet zum 1. April 2015 eine Entgelterhöhung um 3,4% und eine Einmalzahlung von 150 Euro im März. Damit ist der Abschluss in seiner Höhe für viele Unternehmen ein sehr schwieriger Kompromiss. Für viele Betriebe der Metall- und Elektroindustrie ist die Lohnerhöhung in unsicherer werdenden Zeiten nur schwer zu verkraften und geht an die Belastungsgrenze. 

„Bei einer erwarteten Inflation von 0,3% für 2015 bedeutet dieser Tarifabschluss ein hohes Reallohnplus für dieses Jahr“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Aus Unternehmenssicht werde diese Erhöhung jedoch gerade für den typischen Mittelständler, der einen hohen Personalkostenanteil hat, zu einer hohen Kostenbelastung führen.

Die Modernisierung der Altersteilzeit sowie der Verzicht auf tarifvertragliche Ansprüche auf Weiterbildung sind wichtige Elemente. Die Weiterbildung muss auch künftig allein in betrieblicher Hand bleiben und sich am tatsächlichen Bedarf der Betriebe orientieren.  „Die Lösungen bei den qualitativen Themen Altersteilzeit und Weiterbildung sind ein guter Kompromiss“, betont Maier. Der neue Tarifvertrag zur Altersteilzeit läuft bis zum 31.12.2021. Die bisherigen Ansprüche für bis zu 4% der Beschäftigten bleiben bestehen, wobei ein stärkerer Fokus auf die „besonders Belasteten“ gelegt wird. „Damit tragen wir den veränderten gesetzlichen und demografischen Rahmenbedingungen Rechnung“, führt Maier aus. Wichtig sei auch, dass kein Verwendungs- und Ausschüttungszwang für nicht ausgeschöpfte Altersteilzeitmittel bestehe.

„Der bisherige Tarifvertrag zur Qualifizierung wird grundsätzlich wieder aufgenommen“, sagt Maier. Dabei werde der Anspruch auf verblockte Teilzeit von bisher vier auf sieben Jahre erhöht. Einen tariflichen Anspruch auf eine finanzielle Förderung persönlicher Weiterbildung werde es aber auch künftig nicht geben. Dies sei nur auf Basis freiwilliger betrieblicher Vereinbarungen möglich. Die Betriebe könnten nach dem Aufstockungsmodell der Altersteilzeit Mittel, die zur Finanzierung der Altersteilzeit vorgesehen waren, für die Weiterbildung einsetzen. Damit würden sich die Ansprüche auf Altersteilzeit reduzieren.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben