Ulm News, 23.02.2015 12:20
120 Studierende der Hochschule Neu-Ulm ins Berufsleben verabschiedet


Beschreibung: Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann mit Absolventin Katharina Ortner (links).

Mit einer akademischen Feierstunde hat die Hochschule Neu-Ulm (HNU) rund 120 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Ihre Abschlussurkunden überreichte ihnen Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU. Unter den Absolventinnen startet Katharina Ortner mit zwei Abschlüssen ins Berufsleben: Sie ist die erste Absolventin des Studiengangs „Betriebswirtschaft“, die ein Studium in Finnland und an der HNU absolvierte.
„Unser Bildungsauftrag erschöpft sich nicht darin, dass Sie gute Noten erreichen, sondern dass Sie mit einer starken Persönlichkeit in die Welt gehen. Mein Rat für Ihren weiteren Weg: Bleiben Sie neugierig – geben Sie sich nicht mit Antworten zufrieden, sondern stellen Sie sich auch zukünftig Fragen!“, gab Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg. Unter ihnen ist Katharina Ortner. Sie ist die erste BWL-Absolventin, die das Double Degree Programm der HNU erfolgreich absolvierte.
Drei Semester ihres Studiums verbrachte Katharina an der Partnerhochschule, der University in Oulu, und hat dort auch ihre Bachelorarbeit bei einem mittelständischen Unternehmen in der Energiebranche geschrieben. Mit einem Bachelor of Business Administration der Oulu University und einem Bachelor of Arts der HNU startet die Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Medien nun in ihre berufliche Zukunft.
Nach weiteren Begrüßungsworten von Albert Obert, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, und von Dr. Thomas Goldschmidt, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm, überreichten die Professoren der Fakultäten den teilnehmenden Studierenden die Zeugnisse. Darunter waren 39 BWL-Absolventen, 34 aus dem Studiengang „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“, 15 Wirtschaftsingenieure, 17 Wirtschaftsingenieure mit Logistik-Schwerpunkt und 12 Masterabsolventen des Studiengangs „Advanced Management“. Musikalisch begleitet wurde die akademische Feierstunde von der HNU-Band unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian und von der HNU-Jazzcombo unter Leitung von Thomas Dirr von der Musikschule Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen