ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2015 08:35

19. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stau für mehr Sicherheit


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Für den Donnerstagvormittag hat die Stadt Ulm die Sperrung des Westringtunnel an der B10 aus Richtung Neu-Ulm kommend angekündigt. Ab neun Uhr wird der gesamte Verkehr für etwa drei Stunden oberirdisch am Ehinger Tor vorbeigeleitet.

 Die Stadt montiert oberhalb des Tunnelportals eine zusätzliche digitale Anzeigetafel, die im Notfall in großen Buchstaben "STOP" anzeigen kann. Damit sollen Lastwagenfahrer aufgehalten werden, deren Fahrzeuge höher als die erlaubten und möglichen vier Meter sind. Immer wieder kommt es zu Schäden an Fahrzeugen und an den Installationen an der Tunneldecke durch zu hohe Fahrzeuge. Erst in der vergangenen Woche wurden nachts Kabel an der Tunnelröhre in Richtung Neu-Ulm herab gerissen. An einem Container-Lastwagen war ein Container nicht richtig aufgesetzt worden und dann fehlten die entscheidenden Zentimeter, um durch den Tunnel zu passen. Am Montag wurde eine Anzeigetafel an der Tunnelzufahrt vom Söflinger Kreisel montiert und am Mittwoch an der Zufahrt aus Richtung Dornstadt. Dabei staute sich der Verkehr zeitweise über zwei Kilometer zurück. Angesteuert werden die Warnhinweise durch jeweils zwei Lichtschrankenpaare, die vor den Zufahrten in etwas über vier Metern Höhe montiert wurden. Wenn nun ein zu hohes Fahrzeug die Lichtschranken unterbricht wird der Verkehr mit den neuen Anzeigetafeln und Ampeln gestoppt. Die doppelten Lichtschranken sind notwendig, um Fehlalarme durch vorbeifliegende Vögel oder Spinnen vor den Sensoren auszuschließen. Am Mittwoch hat die Stadtverwaltung die Tunnelsperrung genutzt, um gleichzeitig die Brückenlager am Söflinger Kreisel eingehend zu untersuchen. Über der Zufahrt zum Westringtunnel überspannt hier eine Brücke die B10, die sanierungsbedürftig ist. Um diese Arbeiten besser planen zu können, wurden Teile freigelegt, was nur während einer Sperrung möglich ist.   Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben