ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2015 11:18

17. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nutzungskonzept für die Wilhelmsburg wird konkreter


Wie genau die Wilhelmsburg in Zukunft mit Leben gefüllt werden  könnte, steht nocht nicht fest. Ein Nutzungskonzept mit verschiedenen  Szenarien rückt jedoch immer näher. Vor wenigen Tagen stellte die Stadt Ulm die bisherigen Ideen und Ergebnisse  des Entwicklungsprozesses „Die Wilhelmsburg – ImPulse für Kultur  und Kreativwirtschaft“ öffentlich vor. 

Anschließend hatten die rund  70 Interessierten, die der Einladung ins Stadthaus gefolgt waren, die  Möglichkeit, weitere Ideen auf Stellwänden festzuhalten. Der Informationsabend im Stadthaus setzt einen vorläufigen Schlusspunkt  unter den öffentlichen Entwicklungsprozess, der unter Federführung  der städtischen Kulturabteilung im Oktober 2014 begonnen hatte.
Bei  Rundgängen durch die Wilhelmsburg, einer Bürgerwerkstatt und in zwei  Work-shops unter Beteiligung internationaler und lokaler Fachleute kam  eine ganze Menge an Ideen und Vorschlägen zur künftigen Nutzung  des denkmalgeschützten Bauwerks zusammen. Zuletzt befassten sich  Ende Januar etwa 50 geladene Teilnehmende in Arbeitsgruppen mit fünf  verschiedenen Nutzungsbausteinen: Bildung und Wissenschaft, Kunst  und Kultur, Theater und Tourismus, Erholung und Gesundheit sowie  Wohnen und Arbeiten. Vertreterinnen und Vertreter aus den Arbeitsgruppen stellten im  Rahmen des abschließenden Informationsabends im Stadthaus die  - 3 - wesentlichen Überlegungen vor.
So könnte die gesamte Burg mit einer  großen Idee bespielt werden, z. B. mit einem „Fort Future“, das digitale  Welten analog werden ließe. Auf der anderen Seite ist eine kleinteilige  und interdisziplinäre Nutzung durch Kunst und Kultur, Co-Working- Spaces, Labore und Industrie denkbar – um den meditativen Charakter  der Wilhelmsburg beizubehalten, könnte dies auch zunächst nur auf  einem Teil der insgesamt 28.000 Quadratmeter verfügbarer Nutzfläche  umgesetzt werden. In einem Punkt waren sich alle Beteiligten einig: Die  Wilhelmsburg soll künftig ein sichtbarer und lebendiger Anziehungspunkt  werden, sowohl für die Ulmer Bevölkerung als auch über Ulm hinaus.
Auch Kulturbürgermeisterin Iris Mann betonte in ihrer Eröffnungsrede  die besondere Bedeutung der Festung auf dem Michelsberg:"Die  Wilhelmsburg strahlt über Ulm hinaus", und deshalb, so Mann weiter,  sei es wichtig gewesen, sowohl die Meinung der Ulmer Bürgerschaft,  als auch die Beurteilung internationaler wie lokaler Expertinnen und  Experten in den Prozess miteinzubeziehen. Da eine mögliche Belebung  einen nachhaltigen Einfluss auf die Stadtgesellschaft haben wird, sei es  entscheidend, die Diskussion darüber nicht hinter verschlossenen Türen  zu führen, sondern öffentlich und für jedermann zugänglich.  Die Moderation des Abends lag, wie schon bei den vorgangegangenen  Veranstaltungen, bei Dr. Lisa Küchel von Weeber+Partner, Institut für  Stadtplanung und Sozialforschung, aus Stuttgart. Das von der Stadt  beauftragte Institut hat nun die Aufgabe, in den nächsten Monaten ein  Nutzungskonzept mit verschiedenen Szenarien auszuarbeiten, das dem  Fachbereichsausschuss Kultur in öffentlicher Sitzung im November zur  Beschlussfassung vorgelegt werden wird.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben