Ulm News, 16.02.2015 17:20
Schwarzes Schaf im Tiergarten
Freude im Ulmer Tiergarten: Anfang Februar kam ein kleines Kamerunschaf zur Welt. Trotz eisiger Kälte verlief alle gut und der Nachwuchs begrüßte die Zootierpfleger schon bei der morgendlichen Kontrollrunde.
Noch etwas wackelig, aber schon auf eigenen Füßen stehend, machte das Lamm von Beginn an einen kerngesunden Eindruck. Es handelt sich bei dem kleinen Kerl um ein Kamerunschaf, dessen Zuchtursprung in Afrika liegt. Kamerunschafe sind inzwischen auch in Europa als Haus- und Nutztiere weit verbreitet. Sie sind eine sehr robuste, eher kleine Hausschafrasse, die auch mit frostigen Temperaturen gut zurecht kommt. Im Gegensatz zu anderen Schafrassen besitzen die Tiere keine Wolle sondern ein glattes Fell, welches im Winter aber auch dichter ist als bei sommerlichen Temperaturen. Sie sind somit zwar keine Wolllieferanten, müssen aber eben auch nicht geschoren werden. Trotz der völlig problemlos verlaufenen Geburt blieben Mutter und Jungtier zunächst im Stall separiert, um ihnen etwas Ruhe und besseren Wetterschutz zu bieten.
Nun aber darf das kleine Lamm, zumindest tagsüber, auch schon die Außenanlage erkunden, die sich die Kamerunschafe noch mit drei Mazedonischen Zwergeseln teilen. Untypisch ist die Färbung des Neuankömmlings: das Lämmchen ist ein durch und durch "schwarzes Schaf". Anders als im übertragenen Sinne, kommt der nette Knirps damit allerdings sehr gut an bei Groß und Klein. Der Tiergarten in der Friedrichsau hat momentan von 10 bis 17 geöffnet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







