ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2015 10:19

16. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weißenhorn Youngstars sichern sich mit 62:93-Sieg in Würzburg den zweiten Tabellenplatz


 Nach dem 19. Spieltag ist den Weißenhorn Youngstars der zweite Tabellenplatz nicht  mehr zu nehmen: Beim Tabellendritten TG Würzburg Baskets Akademie gewannen  sie mit 62:93 (25:39) und haben somit in den ersten beiden Runden der Aufstiegsrunde.   

Elf Siege in Folge. Alle Spitzenteams der ProB-Süd besiegt. Keine einzige Niederlage  seit Mitte November. Die Bilanz der Weißenhorn Youngstars kurz vor Beginn der Play- offs ist kaum noch zu toppen. Beim gestrigen Auswärtssieg in Würzburg setzten sich die  Schwaben wieder einmal haushoch gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel durch.  Und das, obwohl Coach Danny Jansson gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten  musste: Center Jonathan Maier spielte mit der BBL-Mannschaft gegen Weißenfels, Marvin  Omuvwie, Carlos Cerdán sowie Michael Dorsch waren für das NBBL-Team im Einsatz.  Doch die verbleibenden sieben Akteure zeigten über 40 Minuten hinweg eine couragierte  Vorstellung und trumpften wieder durch eine starke Defensive auf. „Mit Ausnahme einer  kurzen Schwächephase im dritten Viertel haben wir heute sehr konzentriert verteidigt und  den Gegner immer wieder zu Ballverlusten gezwungen“, sagte Jansson. Im Gegensatz  zum letzten Spiel gegen Karlsruhe hielten die Weißenhorner ihren Gegner diesmal über  die gesamte Spielzeit auf Distanz. „Wir haben heute die notwendige Kontinuität gezeigt,  um eine Spitzenmannschaft wie Würzburg zu besiegen“, lobte Jansson. Etwas enttäuscht  war der finnische Trainer lediglich von der Rebound-Ausbeute seiner Truppe, die sich fünf  Korbabpraller weniger (38:33) als der Gegner schnappte.  Die Youngstars fanden nach der 2:0-Führung für Würzburg schnell ins Spiel. Drei  Korbleger von Jordan Baker sowie ein Freiwurf von Randal Holt sorgten dafür, dass die  Fuggerstädter nach vier Minuten mit 2:7 vorne lagen. Auch im weiteren Verlauf des ersten  Viertels dominierten die Gäste, die die meisten Angriffe erfolgreich abschlossen und den  Aktionsradius der gefährlichen Würzburger Schützen einengten. Durch einen getroffenen  Freiwurf und einen Korbleger in den letzten 30 Sekunden vor der Viertelsirene kamen die  Unterfranken aber zur ersten Pause bis auf drei Punkte an die Weißenhorner heran (17:20).  Im zweiten Abschnitt erhöhten die Youngstars nochmals die Intensität in der Verteidigung.  Für die Würzburger war unter dem Korb kein Durchkommen mehr. Es dauerte dreieinhalb  Minuten, bis das Heimteam die ersten Punkte in eigener Halle machte. Im Gegensatz dazu  trafen die Weißenhorner weiterhin zuverlässig und erhöhten dadurch deutlich ihre Führung.  Mitte des zweiten Durchgangs hieß es bereits 20:30. Bärenstark präsentierten sich die Gäste  auch in den letzten knapp eineinhalb Minuten vor der Halbzeit, in denen sie drei Korbleger  in Folge erzielten und somit nach 20 Minuten mit einem 14-Punkte-Polster (25:39) in die  große Pause gingen.  Doch die Messe war noch lange nicht gelesen. Die Würzburger kamen mit viel Energie  aus der Kabine und entwickelten im dritten Viertel mehr offensive Durchschlagskraft. In  nur 43 Sekunden erzielten sie fünf Punkte und verminderten somit ihren hohen Rückstand.  Durch Treffer von Nils Mittmann und Jordan Baker stellten die Youngstars aber schnell  wieder eine zweistellige Führung her (30:43). Allerdings waren die Baskets in dieser  Phase mindestens ebenbürtig und fanden immer wieder Lösungen gegen die Weißenhorner  Verteidigung. Nach einem Korbleger von Niko Brauner schrumpfte der Vorsprung der  Gäste zwisch enzeitlich auf sechs Punkte (44:50). Die Schwaben legten aber wie schon im  zweiten Viertel eine beeindruckende Schlussphase hin und verschafften sich durch zwei  Dreier (Volk und Ferner) sowie einen Korbleger von Holt wieder Luft. Zehn Minuten  vor Ende lautete der Spielstand 46:62. Auch zu Beginn des letzten Abschnitts zeigten die  Youngstars in Person von Holt und Ferner ihr Können aus der Distanz (48:68). Ihren 20- Punkte-Vorsprung verteidigten die Weißenhorner in der verbleibenden Spielzeit des vierten  Durchgangs nicht nur souverän, sondern erhöhten ihn bis zum Spielende auf sage und  schreibe 31 Zähler. Den Schlusspunkt zum 62:93 Auswärtssieg setzte Krämer in der letzten  Sekunde von der Freiwurflinie.  Punkteverteilung: Weißenhorn Youngstars: Holt (21 P.), Baker (18 P.), Krämer (17 P.), Volk (14 P.), Mittmann (12 P.), Ferner (9 P.),  Leitner (2 P.)



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben