ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.02.2015 00:00

14. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Funkenfeuer darf keine Müllverbrennung sein


 Nach einem bekannten Faschingsspruch ist am  Aschermittwoch alles vorbei. Nicht so in vielen Ortschaften im  Landkreis Neu-Ulm: Hier feiert man am Wochenende darauf  (21. und 22. Februar) rund um das Funkenfeuer einen wahrhaft  heißen Brauch. Damit dabei zwar die Funken der Begeisterung  überspringen, die Flammen aber nicht übergreifen, hat das  Landratsamt Neu-Ulm einige wichtige Hinweise parat. 

 So darf als Brennmaterial für das Funkenfeuer nur  naturbelassenes, unbehandeltes Holz - zum Beispiel  Christbäume, Einwegpaletten oder Holzschnitt - verwendet  werden.  Beschichtetes oder lackiertes Holz, Mehrwegpaletten,  Spanplatten, alte Matratzen, Autoreifen und  sonstige Abfälle dürfen nicht verbrannt werden. „Ein  Funkenfeuer dient der Brauchtumspflege und nicht der  Müllverbrennung“, stellt Richard Götz heraus. Der Leiter  des Fachbereichs „Immissionsschutz und Abfallrecht“ im  Landratsamt versichert dabei, dass es seinen Kollegen und  ihm nicht darum gehe, die Bürger zu drangsalieren. Vielmehr  sei Zweck der Vorschriften, „die Landschaft und das Ortsbild  sauber zu halten“.  Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Internet: www.landkreis.neu-ulm.de Auch Brandschutz ist ein Anliegen des Landratsamts.  Deshalb dürfen zum Entzünden des Funkenfeuers keine  Brandbeschleuniger, etwa Spiritus oder Benzin, eingesetzt  werden. Stattdessen kann auf Reisig zurückgegriffen werden. Solange es brennt oder noch glimmt, muss zudem das  Funkenfeuer beaufsichtigt werden. Verbrennungsrückstände  sind zu entfernen und ordnungsgemäß beim  Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises in Weißenhorn zu  entsorgen. Außerdem gilt es, die übrigen einschlägigen rechtlichen  Bestimmungen zu beachten. So muss eine Feuerstelle  aus Sicherheitsgründen bestimmte Mindestabstände von  Gebäuden, einem Waldstück oder einer Straße entfernt liegen.  Um zu überprüfen, ob die Regularien auch eingehalten  werden, kündigt Richard Götz Kontrollgänge von  Landratsamtsmitarbeitern an.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben