Ulm News, 07.02.2015 15:00
Möbel Inhofer unterstützt Modellbauer mit 6300 Euro


Beschreibung: Karl Inhofer, Dr. Peter Schorr, Hans-Peter Wöhrle (Kassierer der Modellbahnfreunde Senden e.V.), Toni Dahmen (Vorsitzender der Modellbahnfreunde Senden e.V.), Edgar Inhofer, Jochen Martin (Vorsitzender des Modellbauclub Bellenberg), Oberstudienrat Fo
Fotograf: Ulmer Pressedienst

Einrichtungshaus belohnt großen Einsatz der Vereine für die 16. Modellbahnausstellung Möbel Inhofer belohnt die Modellbahnfreunde Senden, den Modellbauclub Bellenberg und die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasium in Günzburg mit insgesamt 6300 Euro. „Wir bedanken uns für den großartigen und tatkräftigen Einsatz vor, während und nach unserer wieder sehr erfolgreichen, nun schon 16. Modelleisenbahnausstellung“, sagte Edgar Inhofer bei einer Feierstunde.
Für die 16. Modellbahnausstellung unter der Regie der Modelbahnfreunde Senden, die innerhalb von fünf Wochen viele tausend Besucher anlockte, waren erneut über 50 Vereinsmitglieder im Einsatz. Schon seit drei Jahren präsentieren die Schülerinnen der Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasium in Günzburg ihre Anlage im Rahmen der großartigen Ausstellung im Einrichtungshaus. Erstmals dabei war auch der Modellbauclub Bellenberg mit einer großen Anlage.
„Es ist schon einmalig und sehr lobenswert, dass die Modelleisenbahner so viel Zeit und Energie für ihr Hobby und die Ausstellung opfern. Wie jedes Jahr belohnen wir daher den großen Einsatz mit einer Spende für die Vereinskasse“, sagte Edgar Inhofer.
Toni Dahmen, Vorsitzender der Modellbahnfreunde Senden, bedankte sich für das Lob und die große finanzielle Unterstützung. „Zur Ausstellung bei Möbel Inhofer kommen nicht nur Fachleute und Bastler, sondern Großeltern mit Enkeln und viele junge Familien, eben ein sehr gemischtes Publikum. Deshalb können wir jedes Jahr viele Menschen für unser großartiges Hobby neu interessieren“, sagte der Vorsitzende.
Text: Ulmer Pressedienst







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen