Ulm News, 07.02.2015 15:00
Möbel Inhofer unterstützt Modellbauer mit 6300 Euro


Beschreibung: Karl Inhofer, Dr. Peter Schorr, Hans-Peter Wöhrle (Kassierer der Modellbahnfreunde Senden e.V.), Toni Dahmen (Vorsitzender der Modellbahnfreunde Senden e.V.), Edgar Inhofer, Jochen Martin (Vorsitzender des Modellbauclub Bellenberg), Oberstudienrat Fo
Fotograf: Ulmer Pressedienst

Einrichtungshaus belohnt großen Einsatz der Vereine für die 16. Modellbahnausstellung Möbel Inhofer belohnt die Modellbahnfreunde Senden, den Modellbauclub Bellenberg und die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasium in Günzburg mit insgesamt 6300 Euro. „Wir bedanken uns für den großartigen und tatkräftigen Einsatz vor, während und nach unserer wieder sehr erfolgreichen, nun schon 16. Modelleisenbahnausstellung“, sagte Edgar Inhofer bei einer Feierstunde.
Für die 16. Modellbahnausstellung unter der Regie der Modelbahnfreunde Senden, die innerhalb von fünf Wochen viele tausend Besucher anlockte, waren erneut über 50 Vereinsmitglieder im Einsatz. Schon seit drei Jahren präsentieren die Schülerinnen der Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasium in Günzburg ihre Anlage im Rahmen der großartigen Ausstellung im Einrichtungshaus. Erstmals dabei war auch der Modellbauclub Bellenberg mit einer großen Anlage.
„Es ist schon einmalig und sehr lobenswert, dass die Modelleisenbahner so viel Zeit und Energie für ihr Hobby und die Ausstellung opfern. Wie jedes Jahr belohnen wir daher den großen Einsatz mit einer Spende für die Vereinskasse“, sagte Edgar Inhofer.
Toni Dahmen, Vorsitzender der Modellbahnfreunde Senden, bedankte sich für das Lob und die große finanzielle Unterstützung. „Zur Ausstellung bei Möbel Inhofer kommen nicht nur Fachleute und Bastler, sondern Großeltern mit Enkeln und viele junge Familien, eben ein sehr gemischtes Publikum. Deshalb können wir jedes Jahr viele Menschen für unser großartiges Hobby neu interessieren“, sagte der Vorsitzende.
Text: Ulmer Pressedienst







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen