Ulm News, 26.01.2015 17:26
BUND sammelt alte Handys
Nachdem die BUND-Hochschulgruppe in den vergangenen Wochen bereits etliche Handies gesammelt hat, wird die Aktion nun im BUND-Umweltzentrum fortgesetzt. Dort können in den nächsten Wochen während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 9-13, 14-17 Uhr) Handies abgegeben werden. Die gesammelten Mobiltelefone werden dem Münchner Tierpark Hellabrunn übergeben, der sie der Recyclingkette zuführt. Der Tierpark erhält für die Geräte bares Geld, welches direkt in die Artenschutzprojekte des Tierparks fließt, etwa zum Schutz der Humboldt-Pinguine, Eisbären oder Sumatra-Orang-Utans.
Ein Viertel aller Deutschen soll zum vergangenen Weihnachtsfest ein Smartphone oder Tablet verschenkt haben. Doch was geschieht mit dem alten Modell? Durchschnittlich wird ein Handy nur 18 Monate verwendet, bevor es durch ein neues ersetzt wird. Man schätzt, dass bis zu 30 Millionen Geräte pro Jahr ausgemustert und in Schubläden und Schränken vergessen werden. Dies ist besonders tragisch, weil jedes Handy wertvolle Rohstoffe wie Talan enthält, die durch Recycling rückgewonnen werden könnten. Den weiteren Abbau von solchen Metallen, die für Handys verwendet werden, zu reduzieren ist Ziel einer Aktion des Ulmer BUND. Mit der Aktion, die von der Hochschulgruppe des Umweltverbands initiiert wurde, sollen insbesondere Regionen wie die Urwälder des Kongo, wo sich wichtige Lebensräume bedrohter Arten befinden, vor einem weiteren übermäßigen Rohstoffabbau geschützt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen