Ulm News, 26.01.2015 17:26
BUND sammelt alte Handys
Nachdem die BUND-Hochschulgruppe in den vergangenen Wochen bereits etliche Handies gesammelt hat, wird die Aktion nun im BUND-Umweltzentrum fortgesetzt. Dort können in den nächsten Wochen während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 9-13, 14-17 Uhr) Handies abgegeben werden. Die gesammelten Mobiltelefone werden dem Münchner Tierpark Hellabrunn übergeben, der sie der Recyclingkette zuführt. Der Tierpark erhält für die Geräte bares Geld, welches direkt in die Artenschutzprojekte des Tierparks fließt, etwa zum Schutz der Humboldt-Pinguine, Eisbären oder Sumatra-Orang-Utans.
Ein Viertel aller Deutschen soll zum vergangenen Weihnachtsfest ein Smartphone oder Tablet verschenkt haben. Doch was geschieht mit dem alten Modell? Durchschnittlich wird ein Handy nur 18 Monate verwendet, bevor es durch ein neues ersetzt wird. Man schätzt, dass bis zu 30 Millionen Geräte pro Jahr ausgemustert und in Schubläden und Schränken vergessen werden. Dies ist besonders tragisch, weil jedes Handy wertvolle Rohstoffe wie Talan enthält, die durch Recycling rückgewonnen werden könnten. Den weiteren Abbau von solchen Metallen, die für Handys verwendet werden, zu reduzieren ist Ziel einer Aktion des Ulmer BUND. Mit der Aktion, die von der Hochschulgruppe des Umweltverbands initiiert wurde, sollen insbesondere Regionen wie die Urwälder des Kongo, wo sich wichtige Lebensräume bedrohter Arten befinden, vor einem weiteren übermäßigen Rohstoffabbau geschützt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






