Ulm News, 26.01.2015 00:50
Poetry Slam - Dichterwettstreit in Neu-Ulm
Am Donnerstag, 29. Januar 2015 geht der "2. Neu-Ulmer poetry slam" über die Bühne des Theater Neu-Ulm. Da heißt es ab 20 Uhr wieder: "Sprachkünstler wettstreiten - Publikum kürt Dichter-König(in)". Das Theater Neu-Ulm kooperiert mit dem Biberacher "KulturReservoir Biberach" und mit "Radio free FM".
Es stehen auf der Bühne des Theater Neu-Ulm:
- Aemic
- Florian L. Arnold
- Jay Man Jesus
- Johann Lavundi
- Dotschka Meteorowa
- Zoe Moll
- Thelonious Pe
- Angela Schwärzler
- Thomas Wolf
Moderatoren:
Tobias Meinhold --> tobias.meinhold@kultureservoir.com
Paolo Percoco --> paolo.percoco@freefm.de
Der Poetry Slam auf Facebook
"An einem Poetry Slam Abend beweisen talentierte Sprachkünslter, Wortpoeten und Geschichtenerzähler ihr Können auf der Bühne und treten mit selbstverfassten Texten gegeneinander an. Dabei sind keine Hilfsmittel erlaubt. Nur der Poet und sein Text.
Das Publikum bewertet die einzelnen Auftritte, wobei das Zeitlimit max. sechs Minuten beträgt. Mit Hilfe von Wertungstafeln (0-10 Punkte können vergeben werden) oder Applaus werden die einzelnen Auftritte bewertet.
Hierbei ist sicherlich von Nutzen, die Texte nicht nur zu lesen, sondern auch in Form einer Performance vorzutragen, den eigenen Beitrag beispielsweise zu flüstern oder zu schreien. Auch rhythmisches und auswendiges Vortragen können den Eindruck eines Auftrittes positiv verstärken.
Wichtig zu wissen, ein Slammer benötigt mindestens zwei bis drei Texte: einen für die Vorrunde, einen für eine womögliche Zwischenrunde und natürlich am liebsten für das Finale."
So beschreibt die website des Biberacher "Wortkonzert" den poetry slam.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




