Ulm News, 26.01.2015 00:50
Poetry Slam - Dichterwettstreit in Neu-Ulm
Am Donnerstag, 29. Januar 2015 geht der "2. Neu-Ulmer poetry slam" über die Bühne des Theater Neu-Ulm. Da heißt es ab 20 Uhr wieder: "Sprachkünstler wettstreiten - Publikum kürt Dichter-König(in)". Das Theater Neu-Ulm kooperiert mit dem Biberacher "KulturReservoir Biberach" und mit "Radio free FM".
Es stehen auf der Bühne des Theater Neu-Ulm:
- Aemic
- Florian L. Arnold
- Jay Man Jesus
- Johann Lavundi
- Dotschka Meteorowa
- Zoe Moll
- Thelonious Pe
- Angela Schwärzler
- Thomas Wolf
Moderatoren:
Tobias Meinhold --> tobias.meinhold@kultureservoir.com
Paolo Percoco --> paolo.percoco@freefm.de
Der Poetry Slam auf Facebook
"An einem Poetry Slam Abend beweisen talentierte Sprachkünslter, Wortpoeten und Geschichtenerzähler ihr Können auf der Bühne und treten mit selbstverfassten Texten gegeneinander an. Dabei sind keine Hilfsmittel erlaubt. Nur der Poet und sein Text.
Das Publikum bewertet die einzelnen Auftritte, wobei das Zeitlimit max. sechs Minuten beträgt. Mit Hilfe von Wertungstafeln (0-10 Punkte können vergeben werden) oder Applaus werden die einzelnen Auftritte bewertet.
Hierbei ist sicherlich von Nutzen, die Texte nicht nur zu lesen, sondern auch in Form einer Performance vorzutragen, den eigenen Beitrag beispielsweise zu flüstern oder zu schreien. Auch rhythmisches und auswendiges Vortragen können den Eindruck eines Auftrittes positiv verstärken.
Wichtig zu wissen, ein Slammer benötigt mindestens zwei bis drei Texte: einen für die Vorrunde, einen für eine womögliche Zwischenrunde und natürlich am liebsten für das Finale."
So beschreibt die website des Biberacher "Wortkonzert" den poetry slam.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen