ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2015 11:59

21. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Närrisches Wochenende in Ulm - 4500 Narren springen beim großen "Ulmzug" durch die Stadt


 schließen


Foto in Originalgröße



Am kommenden Wochenende wird Ulm wieder zur Narrenhochburg. 4.500 Mitwirkende ziehen am Sonntag beim „Ulmzug“, dem großen Ulmer  Narrensprung, durch die Ulmer Innenstadt. Doch auch am Samstag ist schon allerhand los.

 Mit dem Narrenruf der Narrenzunft Ulm laden die Narren alle Bürgerinnen und Bürger,  Gäste und Narrenfreunde aus nah und fern ein, bei der Ulmer Fasnacht dabei zu sein.

Großer Narrensprung „Ulmzug“ am Sonntag

Die Narrenzunft Ulm e.V. veranstaltet am Sonntag, 25. Januar, den großen  Narrensprung in Ulm, seit 2009 „Ulmzug“ genannt. Seit der Vereinsgründung ist es bereits der 20. Narrensprung, den die  Narrenzunft Ulm organisiert. In diesem Jahr ziehen ab 13:13 Uhr ca. 4500 Narren aus dem Schwarzwald, dem  gesamten Bodenseegebiet, dem Allgäu, aus Oberschwaben, von der Donau, der  Schwäbischen Alb, und Zünfte „In Ulm um Ulm und um Ulm herum“, sowie über 500  Musiker, Spielmanns- u. Fanfarenzügler durch die Ulmer Innenstadt. Mit dabei sind auch Gäste aus Franken, Lichtenstein bzw. aus der Schweiz.  Der Ulmzug stellt seit vielen Jahren den Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen  Fasnacht in Ulm dar, und ist im ersten Quartal im Jahr das Großereignis in der närrischen Region.

Narren auf dem Eis

Wem es zu wohl wird, der geht aufs Eis. Die Zunftjugend veranstaltet bereits am Freitag, 23. Januar, ab 17 Uhr eine Party im Häs auf der Eislaufanlage in Neu-Ulm. Die Narrenfreunde, die Doraweibla aus Dornstadt, sind mit ihren Kindern auch auf dem Eis.

Kinderfasnet, Narrenbaum, Narrenball

Am Samstag ist Kinderfasnet ab 15 Uhr im Kornhaus-Foyer.  Ein lustiges Programm mit Clowns und Spielen für die kleinen Narren sorgt für einen  spaßigen und unterhaltsamen Nachmittag. Für Bewirtung und Musik sorgt die Narrenzunft.  Einlass ist ab 14:30 Uhr, Eintritt: Kinder 2,00 €, Erwachsene 3,00 € (kein Vorverkauf)
Um 17:30 Uhr zieht ein kleiner Umzug zum Marktplatz zum Narrenbaum-Stellen Nach der Kinderfasnacht ziehen die Kinder und die Narren der Narrenzunft Ulm um 17:30  Uhr in einem Kurzumzug zum Marktplatz, um dort den Narrenbaum, das Symbol der  Narrenschar, aufzustellen.

Narrenbaum-Stellen auf dem Marktplatz

Ab 18 Uhr wird am Samstag mit Hilfe der Ulmer Feuerwehr der Narrenbaum sicher am Marktplatz  aufgestellt, und bleibt bis Fasnachtsdienstag dort stehen. Der Baum wurde von den  Bayerischen Staatsforsten - Forstbetrieb Weißenhorn gestiftet.

Narrenball im Kornhaus

Danach geht es zum Narrenball mit der „United Danceband“ um 19:30 Uhr ins Kornhaus.  Am Samstagabend ab 19:30 Uhr feiern die Narren  mit alten und neueren Party- und Rocksongs. Alle närrischen und tanzbegeisterte Ulmer sind eingeladen, zusammen mit den  angereisten Narrenzünften und Musikkapellen eine heiße Fasnachtsparty zu erleben.  

Narrengottesdienst

Am Sonntag, 25. Januar, ist ein Narrengottesdienst in der Katholischen Kirche St. Georg. Dieser beginnt um 9 Uhr und wird von den Ulmer Narren mitgestaltet. 

Närrisches Weißwurstfrühstück

Ab 10:00 Uhr öffnet die Narrenzunft das Foyer des Kornhauses zum närrischen  Zunftmeisterempfang. Um 10.30 Uhr beginnt der Empfang der teilnehmenden Vereine am Narrensprung mit Schirmherr Oberbürgermeister Ivo Gönner

Narrentreiben im Narrenzelt am Marktplatz

Ab 11:11 Uhr beginnt das Narrentreiben im Narrenzelt am südlichen Münsterplatz mit  Bewirtung und Musik. 

Narrensprung „Ulmzug“ startet um 13:13 Uhr

Seit 2009 nennt die Narrenzunft Ulm ihren Narrensprung bzw. Umzug liebevoll und  heimatverbunden „Ulmzug“.  Mit ca. 4.500 Teilnehmern hat der Ulmzug eine normale, für Ulm statthafte Größe.  Beim „Ulmzug“ bildet das Münster  Umzugsaufstellung sowie die Auflösung.

Ulmzugstrecke

Die Ulmzugsstrecke: Start in der Schuhhausgasse, Judenhof, Karpfengasse,  Hafengasse, Breite Gasse, Kornhausgasse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkellergasse,  Platzgasse zum Münsterplatz. Auflösung des Umzuges am Stadthaus.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben