Ulm News, 15.01.2015 10:20
Zwei Sieger beim Poetry Slam im Roxy
Beim gestrigen Poetry Slam im Roxy lagen am Schluß zwei Slammer in der Gunst des Publikums gleichauf - es gab also zwei erste Plätze. Die Gewinner beim erneut ausverkauften Poetry Slam im Roxy waren Franziska Holzheimer aus Hamburg und Harry Kienzler aus Tübingen. Die Zuhörer waren begeistert, die Stimmung hervorragend.
Die 1988 in Werneck geborene Bayerin Franziska Holzheimer durchlebte ihr Debüt als Spoken Word Poetin  2007 im Scharfrichter, dem legendären Passauer Kabarettkeller. Seit dem war Franziska  Holzheimer Finalistin der deutschsprachigen Meisterschaften, für das Goethe Institut in  Ägypten und für das German Book Office in Indien auf poetischer Mission. Im Rahmen  von Dead or Alive Slams steht sie häufig auf renommierten und manchmal auf weniger  renommierten Bühnen deutscher Schauspielhäuser. An der Leipziger Buchmesse ist  Franziska Stammgast in Bas Böttchers Textbox und, obgleich nicht mit Stammgaststatus,  trat sie für die Kultursender arte, 3sat und zdfkultur auf. Als Auftragstexterin ist sie für  Landes- und Bundesministerien im Einsatz. Heute wohnt Franziska in Hamburg, wo sie  sich vor allem mit der Kombinierbarkeit von Musik und Spoken Word Poesie, Performanz  und Lyrik sowie mit den jüngsten, den „neuen Medien“ geschuldeten, Veränderungen  sprachlicher Grundstrukturen beschäftigt. Sie würde sich lieber selbst guillotinieren,  als ein Kurzgeschichtenband mit einem Gag im Titel zu veröffentlichen. Franziska  Holzheimer hat studiert (Germanistik, Soziologie) und abgeschlossen, weswegen sie Wörter  wie „guillotinieren“ kennt. 
Harry Kienzler ist Spoken Word Artist, Autor, Kabarettist, Improspieler.  Seit 2004 als Spoken Word Artist auf Poetry Slams aktiv. Bei den Slam-Meisterschaften 2006  in München wurde er mit Jakob Nacken zusammen Vizemeister im Team und 2007 erreichte  er das Finale des Einzelwettbewerbs der Meisterschaften in Berlin. 2009 wurde er wiederum  zusammen mit Jakob Nacken Vizemeister im Teamwettbewerb der Slam-Meisterschaften in  Düsseldorf. Außerdem war er 2008 beim WDR-Poetry-Slam im Fernsehen zu sehen und nahm 2008 am  Brecht - Poetry-Slam auf dem renommierten Augsburger abc-Festival teil. 2011 war er zu  Gast auf dem READ-Festival der Romantischen Gesellschaft in Bad Driburg. 
Seit ihrer Gründung im Herbst 2007 war er Mitglied der Stuttgarter Lesebühne 7PS –  Eurythmie und Marschmusik. 2010 gründete er die Lesebühne Kopfgeburt in Tübingen.  2012 startet die Show „Gorbunov & Kienzler“ im Zwölfzehn in Stuttgart, in der er mit seinem  Kollegen Nikita Gorbunov neue experimentelle Wege geht. 2013 mit dem Projekt „Poetry on  Tour“ in Baden-Württemberg unterwegs, gefördert vom Innovationsfonds Kultur des Landes  Baden-Württemberg. 
Als Autor und Texter: Unter anderem für die Comedy Stube in Tübingen und die Fernseh- und Bühnenshow „Reim gewinnt!“ 2009 veröffentlichte er das Buch “Ich liebe meine Angst”  und ist ansonsten mit seinen Texten in zahlreichen Anthologien vertreten. 2012 brachte er  mit seinem Kollegen Jakob Nacken das Programm „Siegertypen“ auf die Bühne, wofür die  beiden 2013 den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg erhielten. 2013 gewannen die beiden  zudem den Publikumspreis beim Klagenfurter Herkules.2012 gründete er zusammen mit  Raúl Semmler die Rap-Formation „Semmler & Kienzler“.





 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen














 
									 
				 
  