Ulm News, 13.01.2015 00:00
Internetangebote nach dem Geschmack der Bürger
Der Neu-Ulmer Landrat strebt eine Modernisierung der digitalen Kommunikation des Landkreises an. Eine Umfrage soll jetzt eine Datenbasis schaffen.
Homepage, Ratsinformationssystem, GEO-Portal, digitale Anträge und Formulare, Reservierung eines gewünschten Kfz-Kennzeichens, Online-Datenbank der Freiwilligenagentur: Das sind derzeit die digitalen Angebote des Landkreises Neu-Ulm für die interessierte Öffentlichkeit. Ausgehend davon soll der Internetauftritt künftig noch besser auf die Bedürfnisse und Interessen der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten werden. Um die Datengrundlage dafür zu erhalten, hat der Landkreis jetzt eine Umfrage gestartet. „Die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind mir für die Weiterentwicklung unserer Online-Präsenz sehr wichtig“, betont Landrat Thorsten Freudenberger.
Das Erhebungsformular hat die Studentin Katharina Ehmig im Rahmen ihrer Bachelorarbeit im Fach Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) entwickelt. Auf drei DIN A4-Seiten geht es um die Bekanntheit des gegenwärtigen digitalen Angebots des Landkreises und die Entwicklung neuer Möglichkeiten. Außerdem können die aktuelle Homepage bewertet und Vorschläge zu deren Verbesserung gemacht werden. Den dritten Komplex bildet die Bürgerbeteiligung über das Internet. Auf Basis der Befragungsergebnisse wird Katharina Ehmig dann ein Konzept ausarbeiten, wie der Landkreis bei der Neugestaltung und eventuellen Erweiterungen seines Internetangebots vorgehen kann.
Der Fragebogen steht ab sofort auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm unter der Adresse: http://www.landkreis.neu-ulm.de/de/aktuelle-mitteilungen.html.
Außerdem ist er bei der Information im Landratsamt in Neu-Ulm (Kantstraße 8) erhältlich. Die Fragen können online beantwortet werden. Es ist aber auch möglich, den Bogen direkt im Landratsamt auf Papier auszufüllen und abzugeben. Teilnahmeschluss ist der 28. Februar 2015








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen