ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.12.2014 15:14

29. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landesfamilienpass gilt ab 2015 auch für Flüchtlingsfamilien


 schließen


Foto in Originalgröße



 „Wir wollen allen Kindern die Chance geben, die Freizeit- und Bildungsangebote zu nutzen, zu denen der Landesfamilienpass berechtigt“ , so Sozialministerin Katrin Altpeter.  Ab 2015 können noch mehr Familien in Baden-Württemberg den Landesfamilienpass beantragen, mit dem viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Baden-Württemberg kostenfrei oder zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis besucht werden können. 

Wie Sozialministerin Katrin Altpeter am Montag mitteilte, erhalten neben den bisher berechtigten Familien ab dem neuen Jahr auch Flüchtlingsfamilien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten, auf Antrag einen Landesfamilienpass.
Dazu gehören vor allem hilfebedürftige Asylbewerber und geduldete Ausländer. „Ich freue mich, dass wir nun auch diesen Familien diese Möglichkeit geben können, durch das gemeinsame Erleben von Freizeit- und Bildungsangeboten mehr von unserer Kultur und unserem Land kennen zu lernen“, sagte die Ministerin. „Die Landesregierung löst damit ihr Versprechen ein, allen Kindern dieselben Chancen zu bieten.“
Altpeter dankte allen Kooperationspartnern für ihr Engagement beim Landesfamilienpass.   Ebenfalls antragsberechtigt sind in Baden-Württemberg lebende Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern im Haus (auch Pflege- und Adoptivkinder), Alleinerziehende mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind im Haushalt, Familien mit einem schwer behinderten Kind sowie Familien mit mindestens einem Kind im Haus, wenn sie Hartz IV-Leistungen oder den Kinderzuschlag beziehen.
Den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutscheinkarte erhalten Familien auf Antrag beim Bürgermeisteramt des jeweiligen Wohnorts. Dort erhalten Familien auch ggf. weitere Auskünfte über kommunale Familienpässe und -ermäßigungen.   Besondere Angebote im neuen Jahr Besonders aufmerksam macht das Sozialministerium in diesem Jahr auf folgende Angebote: Das Porschemuseum in Stuttgart gewährt Passinhabern 2015 erneut einen kostenfreien Eintritt. Die entsprechende Gutscheinkarte kann im Januar oder im November eingelöst werden. Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart ermöglicht ebenfalls einen kostenfreien Eintritt - entweder im Januar, im Februar und im November 2015. Auch die beiden großen Freizeitparks in Baden-Württemberg, der Europa-Park in Rust sowie der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn, machen wieder mit beim Landesfamilienpass. Sie bieten Passinhabern an ausgewählten Tagen ebenfalls einen ermäßigten Eintritt an. Beim Europa-Park ist dies der 13. September und beim Erlebnispark Tripsdrill der 10. Mai sowie der 13. September.
Auch der Histotainment Park Adventon in Osterburken sowie das Auto & Technik Museum Sinsheim e.V. öffnen ihre Pforten für einen ermäßigten Eintritt.   Neu im Angebot des Landesfamilienpasses sind die Gutscheine für das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach, für den Freizeitpark Ravensburger Spieleland und für die Ravensburger Kinderwelt in Kornwestheim. Mit dem Landesfamilienpass und ohne eigenen Gutschein kann erstmals auch das Angebot der Natural Trails Jagstzell genutzt werden.
Zudem kann an einer Stadtführung in Öhringen teilgenommen und das Reptilienhaus Uhldingen besucht werden.  
Die Ministerin wies darauf hin, dass zudem alle Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg mit dem Landesfamilienpass kostenlos bzw. zu einem ermäßigten Eintritt besucht werden.  



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben