ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.12.2014 15:35

17. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerk zum Thema Erbschaftssteuer


Das Bundesverfassungsgericht erklärte heute die bisherige Regelung zur Erbschaftssteuer für verfassungswidrig. Das Gericht sieht in einem Vergleich die Erben von Privatvermögen, im Vergleich zu Erben von Betriebsvermögen benachteiligt. Das Gericht erkennt hier einen Verstoß gegen geltendes Verfassungsrecht. „Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Politik gefragt, besonnen zu entscheiden“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, zur heutigen Entscheidung des obersten Bundesgerichts bezüglich der Erbschaftssteuer.

 Das Bundesverfassungsgericht hat die steuerliche Begünstigung des Übergangs von Betriebsvermögen wegen der damit geschützten Arbeitsplätze an sich als mit dem Grundgesetz vereinbar angesehen, jedoch einzelne Aspekte der geltenden Regelungen beanstandet. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, eine Neuregelung spätestens bis zum 30. Juni 2016 zu treffen. Mehlich: „In inhabergeführten Betrieben kann dieses Urteil weitreichende Folgen haben. Wer einen Betrieb erbt, erbt auch kein Bargeld sondern Maschinen, Betriebsausstattung, Belegschaft und wirtschaftliches Risiko.“ Die Betriebsnachfolger würden somit zusätzlich belastet und im Vergleich zu großen Kapitalgesellschaften strukturell benachteiligt. 

Aktuell sind im Kammergebiet circa 800 Betriebe altersbedingt zu übergeben. Bisher konnte dies in den meisten Fällen zu 85 oder 100 Prozent steuerfrei vorbehaltlich der persönlichen Steuerfreibeträge vollzogen werden, insbesondere bei Übergaben innerhalb einer Familie. „Dieses Urteil gefährdet Betriebsübergaben und senkt die Bereitschaft zur Führung eines Unternehmens“, erklärt Mehlich. „Es ist eine Hypothek für jeden Nachfolger, gefährdet Betriebsübergaben und damit die Versorgung des ländlichen Raumes mit Handwerkerleistungen.“  

Wichtig sei daher nun, dass die Politik sich mit großem Augenmaß mit den Neuregelungen auseinandersetzt. Konkrete Neuregelungen sollen nun bis Mitte 2016 gesetzlich festgelegt werden. Hier müssten, so Mehlich, unbedingt weiterhin entsprechende Bewertungsabschläge und abgestufte Steuersätze für mittelständische und inhabergeführte Unternehmen greifen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben