Ulm News, 12.12.2014 18:12
Einmillionster Golf-Van rollt vom Band
Volkswagen, Europas größter Autobauer, der mit dem Slogan Das Auto wirbt, konnte in den vergangenen Jahren immer wieder mit vielen positiven Schlagzeilen von sich reden machen. Hauptverantwortlich waren dafür sehr häufig die Volkswagen Verkaufszahlen, die in jüngster Zeit immer wieder gesteigert wurden. Erst Anfang Dezember konnte im Volkswagen-Werk in Wolfsburg mit der Fertigstellung des einmillionsten Golf-Vans ein weiteres kleines Jubiläum gefeiert werden.
Es handelte sich dabei um einen Sportsvan 2.0 TDI Bluemotion Technology, der mit einem 110kW- beziehungsweise 150 PS- Motor ausgestattet ist. Im Werk gab es dazu eine kleine Feier direkt am Band. Der Golf VAN gehört der Ausstattungslinie Highline an und hat die Farbe Orange Metallic. Hergestellt wird die Van-Variante vom VW Golf ausschließlich in Wolfsburg. Begonnen wurde mit dem Bau im Jahr 2004 mit dem GolfPlus, der bis Ende 2013 über 930.000mal produziert wurde. Seit Anfang 2014 ist der Sportsvan der Nachfolger vom GolfPlus. Der Sportsvan lief bislang rund 70.000mal vom Band.
Hauptabsatzmarkt ist Deutschland
Der Hauptabsatzmarkt für den Volkswagen-VAN ist der der deutsche Heimatmarkt gefolgt von Frankreich und Italien. Die am meisten nachgefragte Motorisierung ist der TSI mit 92kW beziehungsweise 125 PS. Insgesamt gibt es vier verschiedene Motor-Varianten. Bei den Zulassungszahlen konnte sich der Sportsvan in Deutschland in seinem Segment in den vergangenen Monaten stetig auf den vorderen Plätzen behaupten. Genau wie das VII-Modell des Golfs basiert die Konstruktion des Sportvans auf dem modularen Querbaukasten des VW-Konzerns. Im Innenraum befinden sich fünf Sitzplätze, und die Rückbank lässt sich für mehr Stauraum nach hinten verschieben beziehungsweise umlegen. Zu den besonderen Extras in diesem Auto gehören der sogenannte Blind Spot-Sensor sowie ein Ausparkassistent. Der Sensor kann herannahende Autos in einer Entfernung von bis zu 40 Metern erkennen, und der Ausparkassistent ist in der Lage im Falle des Falles eine Notbremsung einzuleiten. Als Sonderausstattung bietet Volkswagen im Sportsvan unter anderem eine Progressivlenkung, ein beheizbares Lenkrad, ein umfangreiches Infotainment-System sowie einen UMTS-WLAN-Hotspot und mobile Onlinedienste wie Google Earth an. Zu bekommen ist der VAN als Einstiegsmodell für knapp 20.000 Euro.
Kfz-Teile online bestellen
Insgesamt ist der Sportsvan ein sehr zuverlässiges Auto, aber auch für ihn werden gelegentlich immer mal wieder Ersatzteile benötigt, beispielsweise wenn der Wagen in einen Unfall verwickelt wurde. Volkswagen Golf Autoersatzteile können unter anderem sehr gut über das Internet bestellt werden. Hier hat der Absatz für Autoteile in den vergangenen Jahren deutlich angezogen. Die dort bestellten Volkswagen Golf Autoteile kommen direkt vom Hersteller, so dass sich nach deren Einbau kein qualitativer Nachteil am Fahrzeug feststellen lässt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen







13. December 2014 von kritiker_ulm