ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.12.2014 15:55

8. Dezember 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neues Angebot: „Service Learning“ an der Universität Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Institut für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm bietet seit Anfang des Jahres  „Service Learning“ an: Studentinnen und Studenten können ihr frisch erworbenes Wissen in  gemeinnützigen Projekten praktisch umsetzen. 

Der erste Kooperationspartner ist das  „Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC)“, das landesweit Projekttage an Schulen  veranstaltet – nächstes Jahr auch in Ulm. Das Konzept „Service Learning“ stammt aus den USA, wo das ehrenamtliche Engagement  während des Studiums seit langem fest verankert ist. Die Verbindung von universitärer  Theorie mit gemeinnütziger Praxis erweitert die Kompetenz der Studierenden – und zugleich  geben sie für das Privileg, studieren zu können, der Gesellschaft dafür auch etwas zurück.  Auch in Deutschland ist „Service Learning“ mittlerweile an vielen Universitäten,  Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Schulen zu Hause – nun auch an der  Universität Ulm. Initiator des neuen Angebots ist das Institut für Psychologie und Pädagogik. Dort ist Claudia  Rodopman für die Planung und Koordination der „Service Learning“-Projekte zuständig.  Nachdem mit dem „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (NDC) ein erster  Kooperationspartner gefunden war, warb Claudia Rodopman in einem Kolloquiums-Vortrag für  das Angebot – mit unerwartetem Erfolg: „Ich habe mich sehr über das große Interesse  gefreut“, erzählt sie. Es bewarben sich weit mehr Studierende um die Teilnahme, als es Plätze  gab, sodass die 18 Teilnehmer für das Engagement beim NDC schließlich in  Bewerbungsgesprächen gefunden werden mussten. Das bundesweit agierende NDC hat sich zur Aufgabe gemacht, gegen diskriminierendes und  rassistisches Gedankengut an Schulen, Berufsschulen und Jugendeinrichtungen aufzutreten  und demokratiefördernde Bildungsarbeit zu leisten. Bei ihren – für die Schulen kostenlosen –  Projekttagen ermutigen sie Jugendliche zu couragiertem und demokratischem Handeln. Die  Konzepte mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind dabei auf verschiedene Ziel- und  Altersgruppen ab der 8. Klasse ausgerichtet. Um sich für ihren Einsatz beim NDC vorzubereiten, erhielten die Ulmer Premieren-Teilnehmer  des Service Clearings zunächst eine Schulung in Stuttgart und absolvierten außerdem eine  Hospitation bei einem NDC-Projekttag, bevor sie einen Projekttag selbständig durchführten. Eine der Ulmer Teilnehmerinnen ist Maria Ott. Die 23-jährige Psychologie-Studentin gehörte  zu den ersten fünf Studierenden, die nach Stuttgart fuhren. „Besonders meine Hospitation in  der 8. Klasse eines Gymnasiums war eine sehr schöne Erfahrung“, erzählt sie. „Die Schüler  waren unheimlich offen und haben alles sehr positiv aufgenommen.“ Die bisherigen Projekttage, an denen Ulmer Studierende beteiligt waren, fanden alle im Raum  Stuttgart statt. Doch ab Januar starten die ersten Projekttage in Ulm: am Schubart- Gymnasium, an der Anna-Essinger-Realschule und am Anna-Essinger-Gymnasium. Maria Ott  wird auf jeden Fall dabei sein: „Ich freue mich schon sehr darauf – endlich geht es auch in Ulm  los!“ Das Engagement der Service Learning-Teilnehmer im NDC ist indes nur der erste Schritt:  Claudia Rodopman plant bereits weitere Kooperationen – schließlich sollen noch viele  Studierende von Service Learning profitieren. Dass das neue Angebot so gut angenommen  wird, freut sie sehr: „Es ist einfach toll, dass sich so viele Studentinnen und Studenten  zivilgesellschaftlich und ehrenamtlich engagieren wollen – obwohl doch immer wieder  behauptet wird, Studierende seien so unpolitisch.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 07

Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen


Sep 08

Schranke lässt nur Busse durch
 Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen


Sep 09

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen


Sep 11

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen


Sep 14

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
 Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen


Sep 08

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen


Sep 07

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen


Sep 07

Tödlicher Streit im Schrebergarten: 45-Jähriger stirbt aufgrund massiver Gewalt gegen Kopf und Brust
Am Montag ist ein 45-jähriger Mann im Verlauf eines Streits im Schrebergarten von seinem Nachbarn...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben